Aichach-Friedberg

Spargelhof Lohner wächst: Neue Anbauflächen und Erdbeeren in Planung!

Der Spargelhof Lohner in Inchenhofen plant eine umfassende Expansion. Juniorchef und Geschäftsführer Lukas Lohner bestätigte, dass sowohl die Anbaufläche für Spargel als auch die Zahl der Verkaufsstellen erhöht werden sollen. Nach Jahren der Reduzierung der Anbaufläche, um die Produktionskosten zu senken, wird das Unternehmen nun wieder optimistisch. In den vergangenen Jahren war die Fläche aufgrund der gesunkenen Kaufkraft infolge des Ukraine-Kriegs verringert worden.

Aktuell werden auf etwa 300 Hektar Spargel geerntet, mit einer geplanten Steigerung bis 2026. Früher betrugen die Anbauflächen bis zu 600 Hektar. Im Jahr 2023 reduzierte sich die Anbaufläche auf circa 260 Hektar. Heuer sollen 400 bis 500 Erntehelfer, überwiegend aus Rumänien, beschäftigt werden. An Ostern 2023 wird Lohner-Spargel erwartet. Auch die Kürbis-Anbaufläche bleibt bei etwa 200 Hektar, während ab 2026 Erdbeeren im geschützten Anbau mit Tunnel gepflanzt werden sollen, wie [donaukurier.de](https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-aichach-friedberg/spargelhof-lohner-anbauflaechen-und-verkaufsstellen-werden-wieder-aufgestockt-18049676) berichtet.

Erweiterung der Verkaufsstellen und Wohnunterkünfte für Saisonkräfte

Die Verkaufsstandorte haben sich von 130 im Jahr 2023 auf 65 reduziert und stiegen im vergangenen Jahr auf 75, wobei eine Erhöhung auf rund 90 erwartet wird. Ältere Standorte werden reaktiviert und neue Gebiete in Nordbayern getestet. Außerdem genehmigte der Gemeinderat Inchenhofen einen Bauantrag für zwei Wohncontaineranlagen mit insgesamt 56 Containern, die 100 Saisonkräfte unterbringen sollen. Es sind keine zusätzlichen Stellplätze notwendig, da die Erntehelfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder organisierten Bussen anreisen.

Zusätzlich plant der Spargelhof Lohner, ab 2026 in einen neuen Markt einzutreten, wie [augsburger-allgemeine.de](https://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/spargelhof-lohner-plant-expansion-und-einstieg-in-einen-neuen-markt-104468655) berichtet. Diese mutigen Pläne von Lukas Lohner sollen ein positives Signal an die Wirtschaft senden.