Aichach-Friedberg

Promillefahrt endet im Gartenzaun: 50-Jähriger festgefahren!

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein bemerkenswerter Vorfall in Adelzhausen. Ein 50-jähriger Mann fuhr kurz nach Mitternacht die Dorfstraße entlang und verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge durchbrach er einen Gartenzaun und blieb anschließend auf dem Grundstück feststecken, als er versuchte, sein Auto zu wenden.

Bei der anschließenden Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet, und der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Der Gesamtschaden des Vorfalls wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt, wie Donaukurier berichtete.

Rechtliche Konsequenzen bei Alkohol am Steuer

Die Vorfälle rund um Alkohol am Steuer sind nicht nur gefährlich, sondern auch rechtlich weitreichend. Autofahrer, die mit einem Promillewert von 1,6 oder mehr unterwegs sind, müssen mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen. Ab diesem Wert ist eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) zwingend erforderlich. Darüber hinaus drohen Geldbußen und ein eventueller Führerscheinentzug.

Für Fahranfänger und Personen unter 21 Jahren gilt ein absolutes Alkoholverbot von 0,0 Promille. Bei einer Alkoholkonzentration von 0,3 Promille wird die Fahruntüchtigkeit als relativ angesehen, während ab 0,5 Promille bereits Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder verhängt werden können. Diese Informationen sind Teil der rechtlichen Regelungen, wie sie auf ADAC zu finden sind.