FeuerwehrSchwarzwald-Baar-Kreis

Fahrzeugbrand auf B 33: Feuerwehr rettet Lage in Radolfzell

Am Freitagabend, dem 21. Februar 2025, ereignete sich auf der B 33 zwischen Markelfingen und Radolfzell ein schwerer Fahrzeugbrand. Gegen 18:30 Uhr gingen erste Meldungen über das Feuer ein, das beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand stand. Die Flammen hatten sich zudem auf den angrenzenden Grünstreifen ausgeweitet.

Die Feuerwehr Radolfzell reagierte schnell auf den Vorfall und setzte zur Bekämpfung des Feuers Atemschutzmasken ein. Das Feuer wurde mit einem Schlauch gelöscht. Während der Löschmaßnahmen stellte die Feuerwehr fest, dass glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen waren. Eine Verkehrsbehinderung entstand jedoch, da die rechte Fahrbahn für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt wurde. Die Meldung über den Einsatz wurde um 22:47 Uhr von der Feuerwehr Radolfzell veröffentlicht.

Details zum Vorfall

Die genaue Uhrzeit des Vorfalls lag bei etwa 18:30 Uhr. Der Brand betraf ein Fahrzeug, das bei Eintreffen der Einsatzkräfte vollständig in Flammen stand. Wie die Feuerwehr mitteilte, war die Brandbreite nicht nur auf das Fahrzeug, sondern auch auf den angrenzenden Grünstreifen übergegangen. Aufgrund der Brandintensität und der sofortigen Maßnahmen blieb ein größerer Schaden glücklicherweise aus, da es keine Verletzten gab.

Für weitere Informationen zu diesem Vorfall können die ausführlichen Berichte auf news.de und freenet.de nachgelesen werden.