CloppenburgVechta

Verkehrschaos im Oldenburger Münsterland: Unfallfluchten sorgen für Ärger!

Am 22. Februar 2025 kam es in der Region Cloppenburg und Vechta zu mehreren Vorfällen, die von der Polizei gemeldet wurden. Ein unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Donnerstag 20:00 Uhr bis Freitag 09:00 Uhr einen VW Sharan in der Glockenblumenstraße, indem er den Lack auf der linken Fahrzeugseite zerkratzte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 04471/18600.

In Molbergen ereignete sich am Donnerstag zwischen 10:00 Uhr und 13:30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht, als ein geparkter VW Golf an der Peheimer Straße beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Auch in Cloppenburg kam es zu mehreren Verkehrsunfällen: Am Freitag gegen 06:20 Uhr kollidierten zwei Fahrradfahrer an der Emsteker Straße, wobei ein 34-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Der andere Radfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Um 07:30 Uhr übersah ein Autofahrer eine 17-jährige Fußgängerin an der Burgstraße, die ebenfalls leicht verletzt wurde. Auch hier entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt.

Weitere Vorfälle und Hinweise

In Löningen wurde am Freitag gegen 20:15 Uhr ein Verkehrsunfall registriert, bei dem eine 20-jährige Frau mit ihrem VW Golf einen 22-jährigen E-Scooter-Fahrer übersah. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2500 Euro. Der E-Scooter war nicht versichert, und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Zusätzlich gab die Polizei in den letzten Tagen Hinweise auf Falschgeld. Gefälschte 10 Euro- und 50 Euro-Scheine wurden in lokalen Geschäften und Banken festgestellt. Die Polizei empfiehlt, die Echtheit von Geldscheinen anhand bekannter Sicherheitsmerkmale zu prüfen.

In der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2023, präsentiert von Jörn Kreikebaum, dem Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, wurde berichtet, dass die Region Oldenburger Münsterland als sicher gilt, obwohl ein leichter Anstieg in den Gesamtfallzahlen auf 13.632 Straftaten verzeichnet wurde. Trotz einer Häufigkeitszahl von 4199 Straftaten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2023 bleibt die Kriminalitätsbelastung im Vergleich zu 2022 gesunken.

Die Aufklärungsquote im Jahr 2023 beträgt 63,15 %, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Während die Anzahl der Verkehrsunfälle in der Region 2022 bei 6606 lag und um 1,8 % im Vergleich zu 2021 anstiegen, wurden 1243 dieser Unfälle als Verkehrsunfälle mit Unfallflucht registriert.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Ereignissen sowie zur Kriminalstatistik besuchen Sie [news.de](https://www.news.de/lokales/858393272/polizeimeldungen-aktuell-aus-cloppenburg-vechta-am-22-02-2025-autounfall-in-cloppenburg-vechta-heute/1/) und [polizei-nds.de](https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_cloppenburg_vechta/themen/aktuelle-statistiken-und-berichte-der-polizeiinspektion-cloppenburgvechta-109173.html).