CloppenburgPolitikVechta

Die Wahl um Cloppenburg-Vechta: Kandidaten im spannenden Duell!

Im Wahlkreis 32 Cloppenburg-Vechta haben sich sieben Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl aufgestellt. Die Bewerber repräsentieren verschiedene Parteien und bringen unterschiedliche Erfahrungen und Schwerpunkte mit.

Silvia Breher von der CDU, die seit 2017 im Bundestag sitzt, gilt als Favoritin für das Direktmandat. Die 51-Jährige aus Lindern ist die stellvertretende Parteivorsitzende der CDU und seit 2021 familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion. Ihr Schwerpunkt liegt auf Familienentlastung und finanzieller Stärkung. Alexander Bartz von der SPD, 40 Jahre alt und ebenfalls aus Vechta, möchte am 23. Februar wieder ins Parlament einziehen. Er rückte im November 2022 über die SPD-Landesliste in den Bundestag nach und hat gute Chancen auf Wiederwahl, da er auf Platz 21 der Niedersachsen-SPD-Liste steht.

Weitere Kandidaten und ihre Schwerpunkte

Sven H. Sager, der Direktkandidat der AfD, wurde am 16. November einstimmig nominiert. Der 1971 in Oldenburg geborene Familienvater engagiert sich seit 2014 in der AfD, allerdings hat er nicht vollständig auf Anfragen geantwortet. Marius Meyer von den Grünen ist 46 Jahre alt und lebt in Lindern. Er ist freiberuflicher KI-Entwickler und engagiert sich seit seiner Jugend in verschiedenen Organisationen. Paul Lanwer von der FDP ist mit 22 Jahren der jüngste Kandidat und setzt sich für faire Bildungschancen sowie eine liberale Wirtschaftspolitik ein. Uwe Meyer, 65 Jahre alt und Rentner von der Linken, fokussiert sich auf soziale Gerechtigkeit und strebt an, den Mindestlohn zu erhöhen sowie hohe Einkommen stärker zu besteuern. Paul Kleine-Klatte von den Freien Wählern, 56 Jahre alt und ehemaliger Landwirt, möchte sich für Wirtschaft, Energie und Bürokratieabbau einsetzen.

Der Wahlkreis Cloppenburg-Vechta hat eine lange Geschichte und gilt als CDU-Hochburg. Bei der Bundestagswahl 2021, an der 223.903 Wahlberechtigte teilnehmen konnten, betrug die Wahlbeteiligung 73,6%. Silvia Breher erreichte dabei 49,0% der Erststimmen, während die SPD mit Alexander Bartz 20,9% erhielt. Historisch gesehen haben CDU-Kandidaten von 1953 bis 2013 durchgehend über 60% der Erststimmen erzielt.

Die zukünftige Entwicklung für die Kandidaten im Wahlkreis Cloppenburg-Vechta wird JETZT entscheidend sein, da sie in einem traditionell von der CDU dominierten Umfeld antreten müssen, wie [Wikipedia](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Cloppenburg_%E2%80%93_Vechta) berichtet.