
Im Bundesliga-Spiel am 22. Februar 2025 musste der SV Werder Bremen eine herbe Niederlage gegen den SC Freiburg einstecken. Das Spiel, das im Europa-Park-Stadion stattfand, endete mit 0:5 (0:2) für die Breisgauer. Damit hat Werder Bremen nun drei Niederlagen in Folge und ein ernüchterndes Torverhältnis von 1:11 in den letzten drei Partien.
Freiburg eröffnete das Spiel mit zwei Toren, die durch Standardsituationen erzielt wurden. In der 15. Minute traf Kilian Sildillia mit einem eindrucksvollen Fallrückzieher nach einem Eckball von Vincenzo Grifo. Nur 18 Minuten später erhöhte Grifo selbst durch einen direkten Freistoß auf 2:0. Werder Bremen hatte in der ersten Halbzeit einige vielversprechende Chancen, vergab jedoch eine hochkarätige Möglichkeit, als André Silva einen Handelfmeter in der 39. Minute an Noah Atubolu scheiterte.
Dominanz der Freiburger in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit nutzte Freiburg seine spielerische Überlegenheit, um das Ergebnis weiter auszubauen. Grifo erzielte sein zweites Tor in der 57. Minute nach einem Pass von Roland Höler. Ritsu Dōan steuerte anschließend zwei weitere Treffer bei, die in der 76. Minute und in der Nachspielzeit (90.+2) fiel, unterstützt durch Assists von Mithat Dinkçi und Noah Beste.
Bevor sich Werder Bremen in die nächste Woche begibt, wird die Mannschaft sich auf das bevorstehende DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Arminia Bielefeld am Dienstag vorbereiten. Anschließend folgt ein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag, den 1. März.
Für weitere Details über das Spiel, wie [Deichstube](https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-debakel-krise-sc-freiburg-kostenlos-liveticker-bundesliga-live-ticker-freitag-dazn-tore-infos-highlights-ergebnis-zr-93584052.html) berichtete, und [Bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/sport-club-freiburg-werder-bremen-match-report-highlights-matchday-23-31037) dokumentierte, belegte Freiburg die Überlegenheit mit einem klaren Sieg.