
Die U19 von RB Leipzig bleibt in der DFB-Nachwuchsliga weiterhin ungeschlagen und führt nach drei Hauptrundenspielen die Tabelle der Gruppe D an. Die Mannschaft hat im neuen Jahr noch kein Spiel verloren und hat damit den besten Start aller Mannschaften in den vier Sechsergruppen. Das Team, unter der Leitung von Trainer Sebastian Heidinger, hat in zwei Vorbereitungsspielen ebenfalls Siege errungen und zeigt sich gut vorbereitet für die kommenden Herausforderungen.
Die bisherigen Spiele in der Hauptrunde brachten folgende Ergebnisse: RB Leipzig gewann mit 2:1 gegen Borussia Dortmund, einem 2:0-Sieg bei Union Berlin durch einen Doppelpack von Robert Ramsak und einem 1:0-Sieg gegen die SpVgg Unterhaching, wobei der einzige Treffer durch ein Eigentor fiel. Trainer Heidinger lobte seine Mannschaft für die akribische Arbeit und die positiven Fortschritte, insbesondere in der Defensive, im Vergleich zur Hinrunde. Die Torwartposition wird von Fernando Dickes stark besetzt, der mit mehreren entscheidenden Paraden maßgeblich zum jüngsten Sieg beitrug.
Ausblick auf das nächste Spiel
Das nächste Spiel der U19 findet am Sonntag gegen den Karlsruher SC statt. Aufgrund einer Verletzung wird Faik Sakar nicht an dem Spiel teilnehmen können. Das Ziel der U19 ist es, sich für die K.o.-Runde zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Im Modus erreichen die vier besten Mannschaften aus jeder Gruppe das Achtelfinale, anschließend folgt die K.o.-Phase mit nur einer Partie pro Runde. Um den Titel zu gewinnen, sind vier Siege in Folge erforderlich.
Für die U19 von RB Leipzig, die die Gruppe D mit insgesamt neun Punkten anführt, ist der Erfolgsweg bereits vielversprechend. Wie Bild berichtete, zeigen die Talente um Trainer Heidinger vielversprechende Ansätze und hoffen, ihre positive Bilanz weiter auszubauen. Zudem berichtete RBLive, dass der einzige Treffer im letzten Spiel durch ein Eigentor von Linus Hesch fiel, was die Defensive von RB Leipzig unterstreicht, die kontinuierlich an ihrer Stabilität arbeitet.