BerlinBrandenburg

Hunderte stellen sich mutig Neonazis in Berlin entgegen!

Am 22. Februar 2025 haben sich in Berlin-Mitte mehrere hundert Menschen einem Neonaziaufmarsch entgegenstellt. Über 1.000 Gegendemonstranten versammelten sich an verschiedenen Orten rund um den geplanten Demozug der Neonazis. Gegen Mittag setzten sich etwa 100 Neonazis in Bewegung, um vom Bahnhof Friedrichstraße bis zum Hauptbahnhof zu marschieren.

Die Teilnehmer des Gegenprotests versuchten, den Neonaziaufmarsch mit Sitzblockaden zu behindern, was häufig dazu führte, dass der Aufmarsch zum Stehen kam. Die Stimmung zwischen den beiden Lagern war aufgeheizt, und insbesondere auf der Friedrichstraße kam es zu einer Annäherung der beiden Gruppen. Die Polizei war gefordert, um die Neonazis und die Gegendemonstranten voneinander zu trennen.

Frühere Vorfälle

Der Veranstalter der Neonazi-Demo hatte bereits im Dezember einen ähnlichen Aufzug organisiert, der ebenfalls umfangreiche Gegenproteste zur Folge hatte. Bei diesem vorherigen Aufmarsch waren Neonazis Mitarbeiter der SPD angegriffen und verletzt worden, die ebenfalls zu Gegenprotesten unterwegs waren. Die mutmaßlichen Täter stammten aus Halle in Sachsen-Anhalt, und es handelte sich überwiegend um Jugendliche und junge Männer.

Wie n-tv berichtete, war die Situation vor Ort angespannt, und die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, um die beiden Lager zu separieren.

Zusätzlich berichtete der Tagesspiegel, dass die Neonazis während ihres Aufmarsches mehrmals zum Stillstand kamen, während ihre Gegendemonstranten mit verschiedenen Aktionen protestierten.