VechtaWirtschaft

CDU plant steuerfreies Einkommen für Rentner: Die Aktivrente kommt!

Die CDU plant einen umfassenden Vorschlag zur Förderung des Hinzuverdienstes für Rentner. Im Rahmen ihres Wahlkampfs wird ein steuerfreier Hinzuverdienst von bis zu 2000 Euro pro Monat für ältere Menschen angestrebt. Das Konzept, das Teil des „Sofortprogramms für Wohlstand und Sicherheit“ der CDU ist, soll dazu beitragen, ältere Menschen als Fachkräfte am Arbeitsmarkt zu halten und die Attraktivität von Arbeit im Rentenalter zu erhöhen. Dieser Vorschlag wurde auf dem Bundesparteitag der CDU am 3. Februar verabschiedet und soll bei einem Wahlsieg umgehend umgesetzt werden, wie Merkur berichtet.

Zusätzlich zur Förderung des Hinzuverdienstes plant die CDU die Einführung einer „Aktivrente“. Diese Maßnahme soll Rentner motivieren, weiterhin zu arbeiten und dabei steuerlich begünstigt zu werden. Ökonomen fordern eine längere Lebensarbeitszeit zur Sicherung der Rentenfinanzierung; dennoch wurde von keiner Partei eine Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters vorgeschlagen. Aktuell müssen Rentner ihren Hinzuverdienst versteuern, es gibt jedoch Möglichkeiten, freiwillig in die Rentenkasse einzuzahlen, um die Rente zu erhöhen. Laut einer Prognos-Studie könnte das neue Programm zwischen 3,6 und 18,2 Milliarden Euro an zusätzlicher Wertschöpfung generieren.

Ziele und Herausforderungen der Vorschläge

Der CDU-Vorschlag zielt darauf ab, die Erwerbstätigkeit von älteren Menschen zu fördern und sieht vor, auch jüngere Menschen ohne Schul- oder Berufsabschluss in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Kritiker, darunter die SPD und die FDP, haben Bedenken hinsichtlich der Umsetzbarkeit und rechtlichen Machbarkeit des Vorschlags geäußert. Verfassungsrechtler Kirchhof hingegen sieht Potenzial in der Idee, sofern der Steuerfreibetrag für bestimmte Altersgruppen gilt. Aktuell ist bei Minijobs ein steuerfreier Hinzuverdienst neben der Rente möglich, was teilweise als Modell dienen könnte.

Insgesamt verlangt die CDU zudem eine Stärkung der Erwerbstätigkeit von Frauen und betont, dass viele ältere Menschen bereit sind weiterzuarbeiten, wenn die Bedingungen dies finanziell sinnvoll machen, wie Rentenbescheid24 berichtet.