HannoverPaderbornSport

Hannover 96 kämpft zu Hause: Zäher Punkt gegen Paderborn!

Hannover 96 hat im dritten Heimspiel unter Trainer André Breitenreiter ein 1:1-Unentschieden gegen den SC Paderborn erzielt. Das Remis ist für beide Teams im Aufstiegskampf unzureichend, da Hannover 96 nicht näher an die Aufstiegsplätze herankommen kann und Paderborn den Sprung auf Platz 2 verpasst. Breitenreiter bleibt damit ungeschlagen, jedoch auch sieglos in 15 Zweitligaspielen. Die Partie fand am 22. Februar 2025 statt und wurde von 36.200 Zuschauern begleitet.

Das Spiel begann vielversprechend für die Gastgeber, denn Marcel Halstenberg erzielte bereits in der 4. Minute das 1:0, nachdem Jannik Rochelt ihm eine Vorlage spielte. Zehn Minuten später hätte Halstenberg beinahe das 2:0 erzielt, als sein Freistoß das Lattenkreuz traf. Ab der 15. Minute übernahm Paderborn jedoch die Kontrolle über das Spiel und dominierte bis zur Halbzeit mit einem Ballbesitz von 70 Prozent. Die Gäste vergaben mehrere klare Chancen, darunter zwei von Raphael Obermeier und Marvin Mehlem.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Nach der Halbzeit hatten die Paderborner ebenfalls vielversprechende Möglichkeiten. Calvin Brackelmann traf in der 53. Minute die Latte, während Obermeier in der 61. Minute den Pfosten anschoss. Der Ausgleich gelang Adriano Grimaldi schließlich in der 90. Minute. Paderborn-Trainer Lukas Kwasniok äußerte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seines Teams, das zahlreiche Chancen kreierte. In der Nachspielzeit verhinderte Ron-Robert Zieler ein Eigentor von Halstenberg. Zudem erhielt Jannik Dehm in der 90.+7 Minute die Gelb-Rote Karte.

Trotz des Unentschiedens bleibt Hannover 96 mit 35 Punkten auf Platz 8 der 2. Fußball-Bundesliga nach 23 Spieltagen, wie Bild berichtet. Das Spiel war jedoch von Schwierigkeiten geprägt, insbesondere für die Defensive der Gastgeber, die oft in Zweikämpfen unterlegen war und sich in vielen Situationen nicht durchsetzen konnte. Nach dem Abpfiff reagierten die Fans mit Pfiffen in Richtung Hannover 96.

Die Partie war auch von einem verzögerten Anpfiff geprägt, da Pyrotechnik und Konfetti das Spiel kurzzeitig aufhielten.

Für weitere Informationen und eine detaillierte Analyse können Sie den Artikel von NDR lesen.