PolitikRosenheim

Vorzeitige Bundestagswahl in Rosenheim: Alles, was Sie wissen müssen!

Am 23. Februar 2025 fand die vorzeitige Bundestagswahl im Wahlkreis Rosenheim statt, die ursprünglich für September 2025 geplant war. Die Wahl endete um 18 Uhr, und die Stimmberechtigten mussten zur Stimmabgabe ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Das Wahlrecht blieb unverändert, sodass die Wähler sowohl eine Erst- als auch eine Zweitstimme abgeben konnten.

Der Wahlkreis 221 umfasst die kreisfreie Stadt Rosenheim sowie den Landkreis Rosenheim mit insgesamt 36 Gemeinden. Unter diesen Gemeinden befinden sich unter anderem Albaching mit 1780 Einwohnern, Amerang mit 3761 Einwohnern, Aschau im Chiemgau mit 5802 Einwohnern, Bad Aibling mit 19.745 Einwohnern, Bad Endorf mit 8452 Einwohnern, Bad Feilnbach mit 8512 Einwohnern, Bernau am Chiemsee mit 7178 Einwohnern, Bruckmühl mit 16.984 Einwohnern, Kolbermoor mit 19.414 Einwohnern und Wasserburg am Inn mit 13.112 Einwohnern.

Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2021

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Rosenheim zeigen, dass Daniela Ludwig (CSU) die Wahl mit 36,1 % der Erststimmen gewann, gefolgt von Victoria Broßart (GRÜNE) mit 13,8 %. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,6 %. Die Verteilung der Erststimmen 2021 war wie folgt:

  • CSU: 36,1 %
  • GRÜNE: 13,8 %
  • SPD: 12,0 %
  • FDP: 9,3 %
  • FREIE WÄHLER: 8,9 %
  • AfD: 8,3 %

Bei den Zweitstimmen erhielt die CSU 31,0 %, gefolgt von der SPD mit 14,4 % und den GRÜNEN mit 13,6 %. Die Verteilung der Zweitstimmen 2021 stellte sich wie folgt dar:

  • CSU: 31,0 %
  • SPD: 14,4 %
  • GRÜNE: 13,6 %
  • FDP: 12,1 %
  • FREIE WÄHLER: 9,6 %
  • AfD: 8,7 %

Alle anderen Parteien lagen unter 5 Prozent.

Für weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 können Interessierte die Seiten von Augsburger Allgemeine und Landkreis Rosenheim besuchen.