
Am 23. Februar 2025 fand eine vorzeitige Bundestagswahl in Deutschland statt, die aufgrund des Bruchs der Ampelkoalition notwendig wurde. Die Wahllokale schlossen um 18 Uhr, und die Wähler mussten ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Der Wahlkreis 244, Nürnberg-Süd, umfasste die kreisfreie Stadt Schwabach sowie verschiedene Bezirke der Stadt Nürnberg, darunter Stadtteile wie Altenfurt, Eibach, Langwasser und viele andere.
Der Wahlkreis 243 beinhaltete die übrigen Bezirke. Bei der Bundestagswahl 2021 konnte Michael Frieser von der CSU mit 34,4 % die meisten Stimmen gewinnen, gefolgt von Thomas Robert Grämmer von der SPD mit 24,2 %. Die Wahlbeteiligung betrug damals 73,1 %. Die Verteilung der Erststimmen in diesem Wahlkreis sah folgendermassen aus: CSU mit 34,4 %, SPD mit 24,2 %, GRÜNE mit 12,1 %, AfD mit 10,2 % und FDP mit 6,8 %. Bei den Zweitstimmen erhielt die CSU 30,0 %, die SPD 22,7 %, die GRÜNEN 13,7 %, die AfD 10,0 % und die FDP 8,9 %. Alle anderen Parteien lagen unter 5 %.
Ergebnisse 2025
Aus dem Wahlkreis Nürnberg-Süd/Schwabach wurden die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 bekannt gegeben, die am 18. Februar 2025 stattfand. Interaktive Grafiken zeigen laufend aktualisierte Wahlergebnisse und eine detaillierte Aufschlüsselung der Stimmen nach Gemeinden im Wahlkreis. In den Erststimmen für die Bundestagswahl 2021 erhielt die CSU 34,4 %, die SPD 24,2 %, die AfD 10,2 %, die FDP 6,8 %, die Grünen 12,1 %, die Linke 4,0 % und Sonstige 8,2 %. Die Zweitstimmen ergaben für die CSU 30,0 %, für die SPD 22,7 %, für die AfD 10,0 %, für die FDP 8,9 %, für die Grünen 13,7 %, für die Linke 3,8 % und Sonstige 10,8 %.
Die Daten für die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 stammen von der Augsburger Allgemeinen, während die Informationen über die Wahlkreisstruktur und die neuesten Wahlergebnisse von den Nürnberger Nachrichten stammen.