
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl 2025 statt. Der Wahltermin wurde vorgezogen aufgrund des Bruchs der Ampel-Koalition. Die Wahllokale haben bis 18 Uhr geöffnet. Wähler müssen bei der Stimmabgabe einen Personalausweis oder Reisepass sowie die Wahlbenachrichtigung mitbringen. Der Wahlkreis Ahrweiler, auch bekannt als Wahlkreis 197, umfasst mehrere Gemeinden im Landkreis Ahrweiler sowie Teile des Landkreises Mayen-Koblenz.
Zu den Gemeinden im Wahlkreis Ahrweiler gehören unter anderem Adenau, Ahrbrück, Bad Breisig, Dernau und Insul. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 werden nach der Auszählung im Datencenter veröffentlicht.
Wahlergebnisse 2021 und Wahlkreisstruktur
Im Rahmen der Bundestagswahl 2021 konnte Erwin Josef Rüddel (CDU) mit 31,9 % der Erststimmen den Sieg im Wahlkreis Ahrweiler für sich verbuchen. Martin Diedenhofen von der SPD folgte mit 30,2 % auf dem zweiten Platz. Die Wahlbeteiligung im Jahr 2021 betrug 76,4 %. Die Verteilung der Erststimmen 2021 ergab folgende Ergebnisse:
- CDU: 31,9 %
- SPD: 30,2 %
- AfD: 9,4 %
- FDP: 8,9 %
- GRÜNE: 9,2 %
Bei den Zweitstimmen erhielt die SPD 30,0 % und die CDU 26,8 %. Weitere Parteien erzielten die folgenden Ergebnisse:
- FDP: 11,5 %
- GRÜNE: 10,5 %
- AfD: 9,7 %
Im Wahlkreis sind zahlreiche Städte und Gemeinden zu finden, wie Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig, und viele mehr, wie [sueddeutsche.de berichtete](https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/bundestagswahl-2025/bundestagswahl-deutschland-2025-ausgangslage-ahrweiler-e647254/).