DeutschlandPolitikTrierTrier-Saarburg

Bundestagswahl 2025: So entscheiden die Trierer heute!

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Diese Neuwahlen wurden notwendig, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz im Dezember 2024 die Vertrauensfrage stellte, die von einer Mehrheit der Abgeordneten mit einem klaren Nein beantwortet wurde. Dies führte zur Auflösung des Bundestags und zur Ansetzung der Wahlen.

Der Wahlkreis Trier (Wahlkreis 202) umfasst die kreisfreie Stadt Trier sowie den Landkreis Trier-Saarburg, einschließlich einer Liste von Gemeinden und Orten wie Aach, Ayl und Baldringen. Die Wahllokale werden traditionell bis 18 Uhr geöffnet sein.

Wahlausgang und Wähleranforderungen

Wähler benötigen zur Stimmabgabe eine Wahlbenachrichtigung. In diesem Jahr bleibt die Erst- und Zweitstimme ein zentrales Element des Wahlsystems. Umfragen vor der Wahl lassen bereits Tendenzen zum Wahlausgang erwarten.

Bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Trier erhielt Verena Ute Hubertz von der SPD 33,0 % der Erststimmen, gefolgt von Andreas Steier von der CDU mit 27,7 %. Die Wahlbeteiligung lag bei 77,2 %. Die Verteilung der Erststimmen 2021 zeigt ebenfalls die relevanten Stimmenanteile der weiteren Parteien: Die GRÜNEN erhielten 13,0 %, die FDP 7,0 % und die AfD 5,7 %. Bei den Zweitstimmen erzielte die SPD 30,3 %, während die CDU auf 23,7 % kam, gefolgt von den GRÜNEN mit 15,6 % und der FDP mit 11,1 %. Alle anderen Parteien lagen unter 5 %.

Zusätzlich berichtete der stern, dass die ersten Hochrechnungen (Exit Polls) kurz nach Schließung der Wahllokale veröffentlicht werden. Das vorläufige Ergebnis wird voraussichtlich in der Nacht zum Montag von der Bundeswahlleiterin bekanntgegeben. Der Bundestag wird von 733 auf 630 Abgeordnete zurückgestutzt, wobei keine Ausgleichs- und Überhangmandate mehr entstehen werden.

Informationen zu möglichen Regierungsbündnissen und die Sitzverteilung in den 299 Wahlkreisen werden ebenfalls bereitgestellt, während ein Liveticker zur Bundestagswahl 2025 tägliche aktuelle Nachrichten zu den Neuwahlen bietet.