
Im Friedberger Schloss haben Teddydoktoren kürzlich ihre Sprechstunde eröffnet, um Plüschtiere und Puppen zu reparieren und zu restaurieren. Bei der Veranstaltung, die Teil der Ausstellung „Teddy erobert Friedberg“ ist und bis zum 9. März 2025 läuft, brachten viele Besucher ihre geliebten Spielzeuge mit, darunter auch Karin Frank (71), die ihren Teddy, ein Geschenk aus ihrer Kindheit, zur Behandlung vorstellte. Der Teddy hatte einen abgefallenen Arm, was die Enkelin von Karin Frank zu Tränen rührte.
Teddydoktor Harald Haschler begutachtete den verletzten Teddy und plante, den Arm mit einer Pappscheibe zu befestigen und eine neue Tatze anzubringen. Dieser Teddy besteht aus gespitztem Mohair, einem seltenen Naturstoff. Die Teddydoktoren sind jedoch nicht nur auf Teddys spezialisiert – auch Puppen werden in der Teddyklinik behandelt, wobei die Materialien von Porzellan bis zu gepresstem Holz reichen.
Teddydoktoren im Einsatz
Harald Haschler ist nicht nur Teddydoktor, sondern auch ein Experte für Puppen-Restauration. Seine Frau Eva-Maria, die ebenfalls in der Werkstatt tätig ist, kümmert sich hauptsächlich um die Teddys. Das Paar begann vor über 25 Jahren mit der Reparatur von Puppen und betreibt seit 1999 ein Fachgeschäft in Augsburg. Die emotionalen Bindungen, die viele Kunden zu ihren Puppen und Teddys haben, sorgen für bewegende Momente in der Klinik. So weinte ein 90-jähriger Mann, als sein Plüschbär nach der Reparatur wieder wie neu aussah.
Die Reparatur-Anfragen kommen von verschiedenen Altersgruppen. So brachte die 72-jährige Margarete Strehler gleich drei Puppen zur Behandlung mit, da deren Gummibänder ausgeleiert waren. Strehler, die seit über 30 Jahren Puppen sammelt, plant, die reparierten Stücke später zu verschenken. Auch jüngere Kunden, wie ein achtjähriges Mädchen mit einem alten Teddy, nutzen die Möglichkeit, die Klinik aufzusuchen. Die Sprechstunden der Teddydoktoren finden von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr im „Puppen-, Teddy- und Plüschtierfachgeschäft“ statt.
Professionelle Restauration
Die Restaurationen und Reparaturen von Bären und Plüschtieren werden bereits seit über 10 Jahren angeboten. Eine fachgerechte Grundreinigung kann den Charme alter Bären wiederherstellen, und größere Verletzungen wie Arm-, Bein- oder Ohramputationen werden auch im fortgeschrittenen Alter sorgfältig behandelt. Im Rahmen der Restauration werden die Besitzer in die Entscheidungen einbezogen, um eine rücksichtsvolle Reparatur zu gewährleisten. Die Teddydoktoren bieten auch unverbindliche Gespräche an und erstellen auf Anfrage Kostenvoranschläge. Kontakt kann über E-Mail unter teddy@bearsonalitys.de aufgenommen werden.