GreifswaldLudwigslust-ParchimMecklenburg-VorpommernMecklenburgische SeenplatteNordwestmecklenburgPolitikSchwerin

Bundestagswahl 2025: Entwicklungen im Wahlkreis Mecklenburg-Vorpommern!

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und findet am 23. Februar 2025 statt. Im Fokus der Wahl steht unter anderem der Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II, welcher auch als Wahlkreis 16 bezeichnet wird. Die Stimmabgabe und die Auszählung der Stimmen erfolgen nach Schließen der Wahllokale.

In Mecklenburg-Vorpommern sind insgesamt sechs Wahlkreise eingerichtet. Neben dem Wahlkreis 16 sind dies: Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I, Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I, Rostock – Landkreis Rostock II, Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I und Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III. Insgesamt gibt es in Deutschland 299 Wahlkreise, die alle vier Jahre neu abgegrenzt werden können, basierend auf Bevölkerungsentwicklung und kommunalen Änderungen.

Details zum Wahlkreis 16

Der Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II umfasst Teile des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Zu den Gemeinden im Wahlkreis zählen unter anderem Neubrandenburg, Anklam, Ueckermünde, und viele mehr.

Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 waren im Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II rund 221.421 Wähler wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 154.240 Stimmen. Die Erststimmen verteilten sich wie folgt: Erik von Malottki (SPD) erhielt 24,8 %, Enrico Komning (AfD) 24,3 % und Philipp Amthor (CDU) 20,7 %. Insgesamt entfielen die Zweitstimmen auf die SPD mit 26,7 %, die AfD mit 23,2 % und die CDU mit 19,0 %, wie [Augsburger Allgemeine](https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ergebnisse-mecklenburgische-seenplatte-1-vorpommern-greifswald-2-bundestagswahl-2025-23-02-25-105558094) berichtete.

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern werden am Wahlabend in einer Grafik präsentiert, wie auch [Stern](https://www.stern.de/politik/ergebnisse-der-wahlkreise-in-mecklenburg-vorpommern-bei-der-bundestagswahl-2025-in-der-uebersicht-35441606.html) festhielt.