Deutschland

Eintracht Braunschweig: Neue Spieler, neue Hoffnungen im Abstiegskampf!

Eintracht Braunschweig hat in der Wintertransferperiode fünf neue Spieler verpflichtet, was zu Veränderungen in der Mannschaft geführt hat. Trainer Daniel Scherning setzt in dieser Phase auf frische Kräfte, während einige etablierte Leistungsträger auf der Bank Platz nehmen müssen. Ein prominentes Beispiel ist Marvin Rittmüller, der aufgrund von Verletzungen in der Hinrunde fehlte und nun als Ersatzspieler ins zweite Glied gerückt ist. Rittmüller hatte zuvor mehrere Monate mit hartnäckigen Muskelproblemen zu kämpfen.

Die Verpflichtung von Mohamed Dräger hat maßgeblich zur aktuellen Situation beigetragen. Obwohl anfangs angekündigt wurde, dass Dräger Zeit zur Eingewöhnung benötigt, wurde er schnell in die Spiele integriert und hat durch gute Leistungen überzeugt. Er spielte bereits in den erfolgreichen Partien gegen den Karlsruher SC (2:0) und SV Darmstadt 98 (1:0), welche beide gewonnen wurden. Trainer Scherning plant zudem, Dräger auch im kommenden Spiel gegen Fürth aufzustellen, wie News38 berichtete.

Erster Auswärtssieg für Eintracht Braunschweig

In einem zusätzlichen Anlauf konnte Eintracht Braunschweig am 09. Februar 2025 gegen den Karlsruher SC im elften Auswärtsspiel dieser Zweitligasaison endlich den ersten Auswärtssieg feiern. Die Partie endete mit einem 2:0-Sieg für die Braunschweiger, die durch einen Handelfmeter von Levente Szabó (35. Minute) und ein Tor von Lino Tempelmann (75. Minute) die drei Punkte sicherten. Mit diesem wichtigen Sieg sprang Braunschweig auf Rang 16 in der Tabelle, während der Karlsruher SC, der zuvor Rang zwei inne hatte, seinen Top-Torjäger Budu Zivzivadze während der Winterpause verloren hat. Die Zuschauerzahl lag bei 27.152 im BBBank Wildpark, und Schiedsrichter Eric Weisbach leitete die Partie. Die nächste Herausforderung für Eintracht Braunschweig steht am 15. Februar 2025 gegen den SV Darmstadt 98 an, wie eintracht.com berichtete.