Mecklenburg-VorpommernNeubrandenburgUnfälle

Verkehrsdrama in MV: Zahl der Unfalltoten schockiert ganz Deutschland!

In Mecklenburg-Vorpommern haben die Verkehrsunfälle in den ersten Wochen des Jahres 2025 bereits Besorgnis ausgelöst. Laut Nordkurier gab es seit Jahresbeginn bereits zwölf Verkehrstote. Im Januar 2025 verstarben acht Menschen aufgrund von Verkehrsunfällen. Besondere Dramatik erlangte ein Unfall am 8. Februar 2025, als ein Autofahrer auf der Landesstraße 192 aus ungeklärter Ursache von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte, wobei er tödlich verunglückte.

Am 11. Februar 2025 starb ein 73-jähriger Radfahrer an der Landesgrenze zu Brandenburg, nachdem er von einem Auto erfasst wurde. Ein weiterer schwerer Vorfall ereignete sich am 14. Februar 2025 in Klütz, wo ein Lkw-Fahrer einen Fußgänger überrollte. Der Fahrer wird nun wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Darüber hinaus kam es am 23. Januar 2025 in Waren an der Müritz zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem eine 44-jährige Fahrerin schwer verletzt wurde, während der 27-jährige Autofahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung zur Verantwortung gezogen wird.

Rückblick auf die Verkehrssicherheit

Im Jahr 2024 zählten die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 90 Verkehrstote, was die höchste Zahl seit Jahren darstellt. Experten führen diesen Anstieg unter anderem auf Ablenkungen durch Smartphones und technische Geräte zurück. Für das Jahr 2023 erfasste die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern laut Polizei M-V insgesamt 57 Verkehrstote, was als historischer Tiefstwert gilt.

Die Statistik zeigt auch einen Anstieg der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle auf 55.641 im Jahr 2023, was einen Anstieg um 4% im Vergleich zu 2022 darstellt. Innenminister Christian Pegel hob die Wichtigkeit der Präventionsarbeit der Landespolizei hervor, insbesondere in Bezug auf die Reduzierung der Verkehrstoten. M-V verzeichnet einen besonders starken Rückgang der tödlichen Verkehrsunfälle im Vergleich zu anderen Bundesländern, wobei fast 90% der Unfälle nur Blechschäden verursachen.