PolitikRhein-Kreis Neuss

Wahlsensation im Rhein-Kreis: Bürger strömen zur Bundestagswahl!

Am 23. Februar 2025 können die Bürger seit 8 Uhr ihre Stimmen für die Bundestagswahl abgeben. Die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet. Erste Zahlen zur Wahlbeteiligung im Rhein-Kreis Neuss wurden um 14 Uhr bekannt gegeben. Demnach liegt die Gesamt-Wahlbeteiligung (inklusive Briefwahl) bei 72,8 Prozent. Ohne die Briefwahl beträgt die Wahlbeteiligung 39,3 Prozent.

In den einzelnen Städten und Kommunen des Rhein-Kreis Neuss ergeben sich folgende Werte bis 14 Uhr: Rommerskirchen 75,6 Prozent (61,9 % ohne Briefwahl), Korschenbroich 75,7 Prozent (64,0 % ohne Briefwahl), Meerbusch 73,9 Prozent (59,8 % ohne Briefwahl), Kaarst 73,4 Prozent (60,0 % ohne Briefwahl), Jüchen 73,0 Prozent (59,5 % ohne Briefwahl), Dormagen 71,6 Prozent (58,5 % ohne Briefwahl), Grevenbroich 70,7 Prozent (55,1 % ohne Briefwahl) und Neuss 68,5 Prozent (54,0 % ohne Briefwahl).

Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2021

Die Landeswahlleiterin Monika Wißmann ruft die wahlberechtigten Bürger zur Teilnahme an der Wahl auf. In Nordrhein-Westfalen (NRW) sind insgesamt 12,6 Millionen Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen, was 21 Prozent aller Wahlberechtigten in Deutschland entspricht. Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung in NRW insgesamt bei 76,4 Prozent.