
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 wurden einige interessante Zahlen über die Wahlkreise in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Besonders hervorzuheben ist, dass der Wahlkreis 70 (Anhalt-Dessau-Wittenberg) mit 230.000 Wahlberechtigten der größte Wahlkreis des Bundeslandes ist. Im Gegensatz dazu hat der Wahlkreis 68 (Landkreis Harz und Teile des Salzlandkreises) die wenigsten Wahlberechtigten.
Bei der Bundestagswahl 2021 in Sachsen-Anhalt zeichnete sich eine hohe Wahlbeteiligung von 67,9 Prozent ab, während 32,1 Prozent der Wahlberechtigten auf die Stimmabgabe verzichteten. Die Stimmenverteilung ergab, dass die SPD 25,4 Prozent, die CDU 21 Prozent, die AfD 19,6 Prozent, die Linke 6,9 Prozent, die FDP 9,5 Prozent und die Grünen 6,5 Prozent der Stimmen erhielten. Diese Ergebnisse können im MDR-Wahlarchiv eingesehen werden, wie MDR berichtete.
Wahlkreisdetails und Wahlhistorie
Der Wahlkreis 70 umfasst die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg und hat insgesamt 276.800 Einwohner, von denen 169.749 wahlberechtigt sind. Bei der Bundestagswahl 2021 war der Wahlkreis von einer Wahlbeteiligung von 67,9 Prozent gekennzeichnet. Der direkt gewählte Abgeordnete Sepp Müller von der CDU konnte in dieser Wahl 34,3 Prozent der Erststimmen für sich gewinnen.
Die Wahlkreisgeschichte zeigt, dass Sepp Müller die CDU bereits seit 2009 als direkt gewählter Abgeordneter vertritt. Bei den Wahlen in den Jahren 2017, 2013 und 2009 erhielt er bzw. sein Vorgänger Ulrich Petzold verschiedene Stimmenanteile: 35,2 Prozent in 2017, 44,6 Prozent in 2013 und 36,0 Prozent in 2009. Die detaillierte Stimmenverteilung der letzten Wahl zeigt, dass die CDU mit 39.042 Erststimmen und 34,3 Prozent die meisten Stimmen erhielt, gefolgt von der SPD mit 19,5 Prozent und der AfD mit 19,3 Prozent. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Bundestagswahl 2021 sind auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Anhalt_%E2%80%93_Dessau_%E2%80%93_Wittenberg) abrufbar.