BrandenburgDeutschlandPolitikPotsdam

Scholz oder Baerbock: Wer gewinnt das Potsdamer Wahlduell?

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt, bei der über 299 Wahlkreise in Deutschland gewählt werden. Insbesondere der Wahlkreis 61 in Potsdam ist im Fokus, wo ein Duell zwischen Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) ausgetragen wird. Baerbock tritt als Spitzenkandidatin der Grünen in Brandenburg an, während Scholz als Kanzlerkandidat der SPD ins Rennen geht.

Im Jahr 2021 gewann Scholz das Potsdamer Direktmandat mit 34 Prozent der Stimmen, während Baerbock 18,8 Prozent erzielte. Die SPD konnte 2021 die gesamte Wahl überraschend für sich entscheiden und hat seit 1990 in Potsdam acht von neun Wahlen gewonnen. Andrea Wicklein von der SPD erhielt 2005 nahezu 41 Prozent, unterlag jedoch in den folgenden Wahlen. Historisch gesehen ist Potsdam eine der letzten Hochburgen der SPD in Brandenburg. Auch Linda Teuteberg von der FDP tritt erneut an, nachdem sie 2021 nur 8,9 Prozent der Stimmen erhielt.

Prognosen und Erwartungen

Scholz äußerte den Wunsch, auch künftig in Potsdam präsent zu sein, selbst wenn er nicht Kanzler wird. Seine Ehefrau, Britta Ernst, war bis 2023 Bildungsministerin in Brandenburg. Nach neuesten Prognosen hat Scholz eine 54-prozentige Wahrscheinlichkeit, die Direktwahl zu gewinnen.

Die Wahl wurde vorgezogen, da sie regulär alle vier Jahre stattfindet. Die Wahlberechtigten haben die Möglichkeit, Einfluss auf die Politik zu nehmen. Am Wahltag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet, und es besteht die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Stimmen werden nach Schließung der Wahllokale ausgezählt, und die Wahlergebnisse für den Wahlkreis werden im Anschluss veröffentlicht.

Wahldaten und Ergebnisse

Im Wahlkreis 61, der die Stadt Potsdam sowie Gemeinden aus den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming umfasst, wird die Wahlbeteiligung von 2021 mit 81,9 Prozent, über dem bundesweiten Durchschnitt, in Erinnerung bleiben. Die damals abgegebenen Erststimmen verteilten sich wie folgt:

Kandidat Partei Erststimmen (%)
Olaf Scholz SPD 34,0%
Annalena Baerbock Grüne 18,8%
Saskia Ludwig CDU 13,8%
Tim Krause AfD 9,2%
Linda Teuteberg FDP 8,9%
Norbert Müller Die Linke 7,8%
Sonstige 7,5%

Zusätzlich wurden die Zweitstimmen 2021 wie folgt verteilt:

Partei Zweitstimmen (%)
SPD 27,0%
Grüne 19,0%
FDP 10,7%
Die Linke 10,1%
AfD 9,9%
CDU 13,9%
Sonstige 9,4%

Für weitere Details zu den aktuellen Entwicklungen und Wahlergebnissen in Potsdam können die Leser die Berichte von der Berliner Zeitung sowie von Augsburger Allgemeine verfolgen.