
Die Bundestagswahl 2025 fand am 23. Februar 2025 statt und brachte bedeutende Ergebnisse im Wahlkreis Coburg-Kronach. Laut einem aktuellen Bericht von Fränkischer Tag liegt die SPD im Kreis Kronach auf dem dritten Platz, während die CSU und die AfD in der Wählergunst klar dominieren. Insbesondere Jonas Geissler von der CSU führt bei den Erststimmen mit 48,0%. Michael Gebhardt von der AfD hat 21,7%, gefolgt von Jonas Eckstein von der SPD mit 11,2%.
Mit knapp 130 von 141 Wahllokalen, die bereits ausgezählt waren, zeigte sich, dass die CSU bei den Zweitstimmen mit 40,9% ebenfalls stark abschnitt. Ralf Völkl, der SPD-Fraktionsvorsitzende in Kronach, betonte die Bedeutung sachorientierter Diskussionen in Anbetracht des bundesweit historisch schlechten Ergebnisses für die SPD. Harald Meußgeier von der AfD äußerte sich optimistisch über eine mögliche Zusammenarbeit mit der CDU/CSU.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Ergebnis dieser Wahl markiert eine bedeutende Entwicklung, da es die erste Wahl nach der Wahlrechtsreform 2023 ist. Wie inFranken berichtete, sind die neuen Regelungen, die eine Reduzierung der Bundestagsabgeordneten auf 630 Mandate vorsehen, sowie die Verlagerung der Mandatsvergabe ausschließlich auf Zweitstimmen, in Kraft getreten. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die politische Landschaft und die Strategie der Parteien haben.
Im Wahlkreis 237, zu dem die kreisfreie Stadt Coburg, der Landkreis Coburg sowie der Landkreis Kronach gehören, gewann Jonas Geissler bereits 2021 mit 36,5% der Erststimmen. Die Wichtigkeit dieser Wahl zeigt sich auch daran, dass zuvor Parteien mindestens 5% der Zweitstimmen oder 3 Direktmandate benötigen, um in den Bundestag einzuziehen. Die Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2025 waren jedoch mit Unsicherheiten behaftet und spiegelten lediglich das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider.