AugsburgDeutschlandMönchengladbach

Sippels Comeback: Gladbachs Keepersorge nach der Niederlage gegen Augsburg!

Am 22. Februar 2025 stand Tobias Sippel beim 0:3 gegen den FC Augsburg erstmals seit knapp zwei Jahren wieder im Tor von Borussia Mönchengladbach. Der 36-Jährige, der normalerweise die Nummer drei in der Torwart-Hierarchie ist, rückte aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Moritz Nicolas sowie der Roten Karte für Jonas Omlin ins Tor. Sippels Comeback verlief jedoch unglücklich, insbesondere beim Führungstor der Augsburger.

Trainer Gerardo Seoane stellte sich auf der Pressekonferenz schützend vor Sippel. Er erklärte, dass dieser in den letzten zwei bis drei Jahren nur wenig Einsätze hatte und ihm daher der nötige Rhythmus fehle. Seoane lobte aber auch Sippels Antizipation bei Flanken und seine Fußtechnik. Trotz der Niederlage beurteilte der Trainer die Gesamtleistung Sippels positiv und ließ offen, ob er beim kommenden Auswärtsspiel in Heidenheim ebenfalls im Tor stehen wird.

Situation der Torhüter bei Borussia Mönchengladbach

Die Personalsituation bei Borussia Mönchengladbach ist angespannt. Moritz Nicolas, die Nummer eins, fällt bis zum Saisonende aufgrund einer Verletzung aus. Jonas Omlin, der Stellvertreter, ist nach seiner Roten Karte für mindestens ein, wahrscheinlich zwei Spiele gesperrt. Jan Olschowsky wurde im Winter an Alemannia Aachen verliehen, sodass nur noch Tobias Sippel und der 18-jährige Tiago Pereira Cardoso zur Verfügung stehen. Letzterer hat in dieser Saison bisher nur in der U19 gespielt.

Sippel, der seit 2015 für Borussia Mönchengladbach spielt, hat insgesamt lediglich 26 Einsätze in der Bundesliga und im Pokal absolviert. Nach seinem unerwarteten Comeback äußerte Sippel, dass er nicht mit dieser Gelegenheit gerechnet habe und es schwierig sei, in den nötigen Spielrhythmus zu gelangen. Captain Jonas Omlin zeigt sich frustriert über die Situation und macht sich Vorwürfe für die Niederlage, während Nico Elvedi die Verantwortung für Omlins Platzverweis nach einem Foulspiel übernahm.