
Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl in Deutschland statt, bei der circa 60 Millionen wahlberechtigte Bürger bis 18 Uhr ihre Stimmen abgeben konnten. Im Wahlkreis Neuwied wurden die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen ausgewertet. Laut einem Bericht von NR-Kurier war das Bild um 20:44 Uhr bereits klarer: Von 426 Wahlbezirken waren 397 ausgezählt, und die CDU hatte die meisten Stimmen erhalten. Die AfD führte bei den Zweitstimmen in mehreren Verbandsgemeinden, darunter VG Hamm (Sieg), Puderbach und Neuwied.
Andreas Bleck von der AfD lag in VG Puderbach mit 33,8 % der Erststimmen vorne. Aus den ersten Auszählungen in VG Hamm (Sieg) um 20:28 Uhr kamen folgende Ergebnisse: Die CDU erzielte 27,7 % der Erststimmen, während die AfD mit 27,4 % nur knapp dahinter lag. Die SPD erreichte 23,8 %. In dieser Verbandsgemeinde erhielt die AfD 28,0 % der Zweitstimmen, was ihr einen klaren Erfolg bescherte.
Zwischenergebnisse im Überblick
Die ersten Ergebnisse aus dem Wahlkreis Neuwied zeigten, dass die CDU bei den Erststimmen mit 34,0 % führt, während die SPD 21,3 % und die AfD 23,6 % erhielt. Diese Zahlen wurden um 20:14 Uhr bekanntgegeben. Bis zu diesem Zeitpunkt waren mehr als die Hälfte der Wahlbezirke ausgezählt, und die CDU hatte die Mehrheit in neun von vierzehn Verbandsgemeinden erreicht.
Zu Beginn des Wahlabends hatten die ersten Prognosen um 18:05 Uhr die CDU mit 28,5 % und die SPD mit 16,5 % veranschlagt. Um 19:20 Uhr wurde festgestellt, dass die CDU weiterhin führt. Eine offizielle Wahlauszählung wurde initiiert, als die Wahllokale um 18 Uhr schlossen. Merz von der CDU erklärte sich bereits um 19:16 Uhr zum Wahlsieger.
Direktkandidaten und Wählerstatistik
Die Direktkandidaten im Wahlkreis Neuwied waren Ellen Demuth (CDU), Jan Hellinghausen (SPD), Thorben Thieme (Grüne), Andreas Bleck (AfD), Sandra Weeser (FDP), Julia Eudenbach (Linke), Carsten Zeuch (Freie Wähler), René Krämer (Volt) und Nalan Özcan (BSW). Laut einem ergänzenden Bericht von Die Zeit schlossen alle Wahllokale um 18 Uhr, und die Stimmenauszählung begann. Es wurden umfangreiche Informationen zu den Erst- und Zweitstimmen, historischen Ergebnissen sowie regionalen Vergleichen bereitgestellt.
Die Einwohnerdichte für den Wahlkreis Neuwied betrug 253 Einwohner pro km², mit einem Nettoeinkommen pro Person von 23.942 € im Jahr. 58 Bürgergeldempfänger pro 1.000 Einwohner wurden verzeichnet. Die demografische Struktur zeigt, dass 31,4 % der Einwohner 60 Jahre und älter sind und der Ausländeranteil bei 11,0 % liegt.