CloppenburgPolitikVechta

Silvia Breher überragend: CDU triumphiert bei Wahl in Cloppenburg!

Bei der Bundestagswahl 2025 hat Silvia Breher von der CDU im Wahlkreis Cloppenburg-Vechta ein klares Zeichen gesetzt. Nach den vorläufigen Ergebnissen erzielte sie die höchste Zustimmung mit 37,4 Prozent bei den Erststimmen, wie OM Online berichtete. Im Vergleich zur Wahl vor vier Jahren ist dies ein Rückgang von 4,78 Prozentpunkten, als sie noch 42,18 Prozent der Erststimmen erzielen konnte.

Die AfD, vertreten durch Sven Sager, konnte sich mit 26,3 Prozent auf den zweiten Platz der Erststimmen setzen. Alexander Bartz von der SPD landete mit 18,5 Prozent auf dem dritten Rang, was einen Rückgang im Vergleich zu den 21,87 Prozent der vorherigen Wahl darstellt. Bei den Zweitstimmen lag die CDU mit 31,9 Prozent ebenfalls vorne, gefolgt von der AfD mit 25,5 Prozent und der SPD mit nur 16 Prozent, wie weitere Informationen von NWZ Online belegen.

Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse

Die Wahlbeteiligung lag mit 80 Prozent deutlich über dem Wert von vor vier Jahren, der bei 67,91 Prozent lag. Dies zeigt, dass mehr Bürgerinnen und Bürger bereit waren, ihre Stimme abzugeben. Insgesamt waren 225.135 Wahlberechtigte im Wahlkreis aufgerufen, an die Urnen zu gehen, was 1187 mehr als 2021 entspricht.

Besonders bemerkenswert sind die starken Zugewinne der AfD, die mit einem Anstieg von 14,2 Prozentpunkten die höchsten Zuwächse verzeichnen konnte. Im Gegensatz dazu ist die SPD mit einem Rückgang von 9,8 Prozentpunkten der größte Verlierer dieser Wahl, und Bartz wird nicht erneut in den Bundestag einziehen, auch nicht über die Landesliste. Das Ergebnis führte zu Enttäuschung bei Bartz, der die Ursachen in der Fokussierung auf Themen wie Migration und Wirtschaft sieht, die seiner Meinung nach den Sozialdemokraten geschadet haben.

Breher selbst führt ihr niedrigeres Wahlergebnis auch auf das Erstarken der AfD zurück. In ihrer Heimatgemeinde Lindern erzielte sie jedoch ein beachtliches Ergebnis von 58,5 Prozent. In einem persönlichen Statement отражала Breher, dass der Wahlkampf sowohl physisch als auch psychisch anstrengend war. Nach der Wahl reiste sie nach Berlin, um an Hochrechnungen und Interviews teilzunehmen.