AugsburgPolitikRoth

Claudia Roth erneut geschlagen: CSU triumphiert in Augsburg!

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Augsburg-Stadt hat die prominente Figur der bayerischen Grünen, Claudia Roth, erneut den zweiten Platz belegt. Wie PNP berichtete, erzielte Roth als Direktkandidatin 20,6 Prozent der Erststimmen, was dem Ergebnis der Vorwahl im Jahr 2021 entspricht. In ihrer Heimatstadt musste sie sich jedoch dem Kandidaten der CSU, Volker Ullrich, geschlagen geben, der 31,1 Prozent der Erststimmen erhielt, im Vergleich zu 28,1 Prozent bei der letzten Wahl.

Die Wahlbeteiligung betrug 79,4 Prozent, was einen Anstieg von 5,9 Prozentpunkten im Vergleich zur vorherigen Wahl darstellt. Ein wichtiger Aspekt der Wahl ist die Neuordnung des Wahlrechts, die dafür sorgt, dass nicht alle siegreichen Wahlkreis-Kandidaten automatisch in den Bundestag einziehen. Stattdessen erhalten Kandidaten nur ein Mandat, wenn ihre Partei genügend Zweitstimmen erhält, andernfalls bleibt der Wahlkreis unbesetzt. Diese Reform führt dazu, dass der Bundestag künftig nur noch 630 Abgeordnete haben wird, statt der bisherigen 733.

Wahlergebnisse im Detail

Die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Augsburg-Stadt umfassen zudem die Verteilung der Zweitstimmen. Laut ZEIT entfielen die Zweitstimmen wie folgt: CSU 28,4 Prozent (+3,7), AfD 17,5 Prozent (+8,6), Grüne 16,5 Prozent (−3,4), SPD 13,4 Prozent (−5,8), Linke 10,6 Prozent (+5,8) und FDP 4,1 Prozent (−7,0). Das größte Wählerplus verzeichnete die AfD mit einem Anstieg von 8,6 Prozentpunkten, während die FDP einen Rückgang von 7 Prozentpunkten hinnehmen musste.

Weitere Kandidaten und deren Stimmenanteile im Wahlkreis waren Raimond Scheirich (AfD) mit 17,3%, Ulrike Bahr (SPD) mit 14,1%, und Elisabeth Wiesholler (Linke) mit 7,5%. Auf kommunaler Ebene zeichnen sich zusätzliche demografische Merkmale ab: Die Einwohnerdichte beträgt 2.036 Einwohner pro km², das durchschnittliche Nettoeinkommen pro Person liegt bei 21.936 Euro jährlich, und der Ausländeranteil beträgt 24,7%.