BrandenburgDeutschlandOberspreewald-LausitzPolitik

AfD holt sich die Macht: 9 von 10 Direktmandaten in Brandenburg!

Bei der Bundestagswahl 2025 in Brandenburg hat die Alternative für Deutschland (AfD) einen deutlichen Wahlsieg errungen. Laut den Ergebnissen hat die AfD sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen in fast allen Wahlkreisen die Mehrheit erreicht. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) konnte lediglich in einem Wahlkreis das Direktmandat sichern, während die Christlich Demokratische Union (CDU) hinter den Erwartungen zurückblieb. Bemerkenswert ist auch der Erfolg der politischen Bündnisse um Sahra Wagenknecht, die in den Ergebnissen zweistellige Werte erreichen konnten.

Das Endergebnis der Zweitstimmen zeigt: Die AfD kam auf 32,50 %, gefolgt von der CDU mit 18,09 % und der SPD mit 14,81 %. Die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht liegen beide bei 10,70 %, wobei nur 36 Stimmen zwischen ihnen liegen. Die Grünen erhielten 6,59 %, während die FDP 3,25 % erreichte. Auch kleinere Parteien wie die Freien Wähler erhielten 1,5 % der Stimmen.

Details zu den Wahlkreisen

Die AfD gewann neun von zehn Direktmandaten. Nur Olaf Scholz (SPD) konnte in Potsdam mit 21,8 % das Direktmandat verteidigen. In den verschiedenen Wahlkreisen sieht das Bild wie folgt aus:

  • Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I: Dr. Götz Frömming (AfD) – 38,9 %
  • Uckermark – Barnim I: Hannes Gnauck (AfD) – 38,3 %
  • Oberhavel – Havelland II: Andreas Galau (AfD) – 30,8 %
  • Märkisch-Oderland – Barnim II: René Springer (AfD) – 36,1 %
  • Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I: Arne Raue (AfD) – 33,6 %
  • Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III: Steffen Kotré (AfD) – 33,6 %
  • Frankfurt (Oder) – Oder-Spree: Rainer Galla (AfD) – 38,2 %
  • Cottbus – Spree-Neiße: Lars Schieske (AfD) – 42,0 %
  • Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz: Birgit Bessin (AfD) – 43,0 %

Im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße erreichte die AfD 39,05 % der Zweitstimmen, die CDU 15,93 % und die SPD 13,96 %. Lars Schieske (AfD) sicherte sich das Direktmandat mit 42 %. In weiteren Wahlkreisen zeigte die AfD eine ähnliche Dominanz, so beispielsweise im Wahlkreis Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz, wo sowohl bei den Zweit- als auch bei den Erststimmen klare Gewinne erzielt wurden, und die Wahlbeteiligung bei 79,5 % lag. Im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III betrug die Wahlbeteiligung 83,1 %.

Laut Niederlausitz Aktuell und RBB24 ist dies ein bemerkenswerter Wandel im Vergleich zur Bundestagswahl 2021, als die SPD in allen zehn Wahlkreisen gewonnen hatte.