Hamburg

Liebesgeschichten und Flirts: Hamburgs romantische Geheimtipps entdecken!

Frühling naht, und damit auch die Zeit für Flirts und romantische Erinnerungen in Hamburg. In der Sendung „Rund um den Michel“ berichten Menschen von ihren liebsten romantischen Orten in der Hansestadt. Eine der bewegendsten Geschichten wird von Lili und Jesko geteilt, deren Liebesgeschichte vor 35 Jahren im Club „Soul Kitchen“ begann. Beide haben eine traumatische Kindheit hinter sich und leben sowie arbeiten heute als künstlerische Einheit zusammen.

Der Jungfernstieg steht als historischer Ort für junge Frauen, um Bekanntschaften zu schließen, und die Cafés in Hamburg, wie der Alsterpavillon, bieten auch im Februar eine romantische Atmosphäre. Trotz der hohen Scheidungsrate in Hamburg gibt es langlebige Ehen – Rudi und Ilse Ewert sind seit 65 Jahren verheiratet. Ihre Geschichte beginnt mit Rudis Flucht aus Pommern und Ilse, die als einziges Kind einer Bäckersfamilie aufwuchs.

Romantische Stadtführungen und neuartige Kunst

Die Künstlerin Jutta Hülsmann bietet besondere romantische Stadtführungen in Hamburg an, die auch Prosecco umfassen. Ab dem 3. April stellen Lili und Jesko ihre Kunst in einer Pop-Up-Galerie in der Poolstraße 14 aus. Ein weiterer beliebter Ort für romantische Erinnerungen ist der Altonaer Balkon, bekannt für Hochzeitsfotos und wunderschöne Ausblicke.

Das Nachtleben in St. Pauli wird durch eine Reportage über einen Stripper auf der Großen Freiheit beleuchtet, während im Zoo tierische Liebesgeschichten erzählt werden. Grünflügel-Aras sind bekannt dafür, dass sie ihr ganzes Leben lang Liebe schwören, während Rote Riesenkängurus flexibler in ihren Beziehungen sind. Für Singles gibt die Dating-Expertin Gabriele Pochhammer wertvolle Tipps für erste Dates in der Stadt.

In einem anderen romantischen Highlight wird das Café Rexrodt in Uhlenhorst erwähnt. Die Atmosphäre des Cafés ist inspiriert von Paris und bietet einen romantischen Flair. Mit einer 120-jährigen Geschichte und einer unmittelbaren Nähe zur Außenalster bietet der Jugendstilsalon hochwertigen Speisen, darunter Kabeljaufilet und Friesisches Weiderind.

Hamburg zeigt sich von seiner romantischen Seite und lädt sowohl Einheimische als auch Besucher ein, die Schönheit und die Geschichten der Stadt zu erkunden.

Weitere Informationen zu romantischen Orten in Hamburg finden Sie in den Berichten von NDR und Geheimtipp Hamburg.