
Am 23. Februar 2025 fand in Deutschland eine vorzeitige Bundestagswahl statt. Im Wahlkreis Märkischer Kreis II, der 1980 neu gebildet wurde und im Jahr 2002 erhebliche Veränderungen erfuhr, waren 195.816 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wähler hatten die Möglichkeit, entweder per Briefwahl oder im Wahllokal zu wählen, wobei die Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet waren. Dabei war eine Wahlbenachrichtigung erforderlich, um im Wahllokal abstimmen zu können.
Wie Augsburger Allgemeine berichtete, wird das vorläufige Ergebnis unmittelbar nach der Stimmenauszählung veröffentlicht, wobei eine Veröffentlichung am Wahlabend oder am Morgen des Folgetages erwartet wird. Wähler konnten sowohl eine Erst- als auch eine Zweitstimme vergeben. Der Wahlkreis umfasst den nordöstlichen Teil des Märkischen Kreises mit Städten wie Altena, Iserlohn und Menden (Sauerland).
Wahlergebnisse im Detail
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Märkischer Kreis II zeigen eine Wahlbeteiligung von 80,1%, was einen Anstieg von 6,7 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl bedeutet. Laut Zeit verteilten sich die Zweitstimmen wie folgt:
- CDU: 34,0% (+5,7)
- AfD: 21,3% (+12,2)
- SPD: 18,3% (−11,3)
- Grüne: 7,5% (−2,9)
- Linke: 6,8% (+3,4)
- BSW: 4,3%
- FDP: 4,0% (−8,0)
Der CDU-Kandidat Paul Ziemiak erhielt 38,9% der Erststimmen, gefolgt von Bettina Lugk (SPD) mit 22,7%. Die weiteren Kandidaten und ihre Stimmenanteile waren:
- Wolfgang Grudda (AfD): 20,9%
- Jana Finke (Linke): 6,5%
- Marjan Eggers (Grüne): 6,5%
- Lydia Timmer (FDP): 3,0%
- Christof Trippe (Bündnis Deutschland): 0,9%
- Franz-Josef Schulte (Einzelbewerber): 0,6%
Der Vergleich der Ergebnisse im Wahlkreis zeigt, dass die CDU mit 34,0% über dem bundesweiten Ergebnis von 28,5% liegt, während die AfD ebenfalls leicht über dem bundesweiten Schnitt von 20,8% liegt.