Kleve

Kleve feiert: Karnevalswagen nach fünf Jahren zurück im Rosenmontagszug!

In Kleve wird nach fünf Jahren Pause der Karnevalswagen der Kolpingsfamilie wieder im Rosenmontagszug mitfahren. Mit viel Engagement hat eine Wagenbaucrew um Jessica und Björn Flinterhoff den Wagen aufbereitet und fahrbereit gemacht. Der Wagen erhielt die Zulassung durch den TÜV, was den bevorstehenden Auftritt sichert.

Zur Feier der Fertigstellung fand eine kleine Wagenbaufete statt. Richard Weiss, der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Kleve, besuchte die Wagenbautruppe und bedankte sich bei allen Unterstützern des Projektes. Die Besatzung des Karnevalswagens besteht aus 16 Kindern, die von 14 Erwachsenen begleitet werden. Besonders bemerkenswert ist, dass die Kinder bei der Auswahl des Wurfmaterials entscheidend mitwirken konnten. Sie entschieden, Leckereien, die in den Vorjahren nicht angenommen wurden, nicht ins Wurfsortiment aufzunehmen, was den Fokus auf beliebte Snacks legt. Diese Details wurden von den Niederrhein Nachrichten berichtet.

Karneval in der Vorbereitungsphase

Währenddessen bereiten sich auch andere Karnevalsgesellschaften auf die kommende Saison vor. In der Adventszeit, die für viele eine besinnliche, aber auch hektische Zeit darstellt, arbeiten die Wagenbauer der Karnevalsgesellschaft „Schön wär’s“ an ihren Karnevalswagen für den Rosenmontagszug. Bis Ende Januar soll feststehen, welche Gruppen aktiv an dem Event teilnehmen werden.

Ein TÜV-Termin wurde bereits geplant, und Ansprechpartner Franz Serwotke steht für weitere Informationen zur Verfügung. Interessierte können ihn telefonisch unter 0 25 26/ 95 04 48 oder per E-Mail an rosenmontag@kg-schoen-waers.de erreichen, wie die WN berichteten.