Osterholz

Neuer Trainer Sven Hertling: Kann er den SV Vorwärts Buschhausen retten?

Der SV Vorwärts Buschhausen hat eine bedeutende Veränderung im Trainerstab vollzogen. Kevin Müller legte im Dezember sein Traineramt nieder, was in beiderseitigem Einvernehmen geschah. Sein langjähriger Freund Sven Hertling übernimmt die Verantwortung als neuer Cheftrainer. Hertling war zuvor als Co-Trainer tätig und sieht sich als geeigneten Mann für den Cheftrainerposten, da er Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mitbringt und einen guten Draht zu den Spielern hat.

Die bisherige Saison verlief unzufriedenstellend, was Hertling ebenfalls anerkennt. Er plant, den Fokus auf die Defensive zu legen, um die Anzahl der Gegentore zu reduzieren. In der Hinrunde fehlten einige Leistungsträger, was zu den Schwierigkeiten führte. Hertling betont die Notwendigkeit, geduldiger zu spielen und frühe Gegentore zu vermeiden, um den gegenwärtigen Tabellenplatz von 14 zu verbessern. Dies könnte für den Klassenerhalt nicht ausreichen, sodass der Druck steigt, Siege zu holen und die Hinrunde wiedergutzumachen.

Hertlings Sichtweise und Pläne

Sven Hertling sieht es als seine Pflicht an, das allgemeine Auftreten der Mannschaft zu verbessern. Sein erstes Spiel als Cheftrainer wird ein Herausforderungsduell gegen den Tabellenführer SV Löhnhorst sein. Hertling plant, den Heimvorteil und den Zustand des Platzes zu nutzen, während er die Spieler zu Kampfgeist und effektiven Abschlüssen anspornen möchte. Diese Rolle stellt für Hertling eine neue Herausforderung dar, während er gleichzeitig Abteilungsleiter eines Elektrobetriebs ist.

In einem weiteren Kontext vermeldete die Schwäbische.de die Ernennung weiterer Trainer in der Kreisliga A II. Diese Veränderungen sind Teil einer allgemeinen Umstrukturierung in der Liga, die zahlreiche Clubs betrifft und bei denen diverse Neuzugänge sowie Abgänge von Spielern zu verzeichnen sind.