
Der FC Bayern München hat das Champions-League-Achtelfinale erreicht, zeigt jedoch besorgniserregende Leistungen, insbesondere nach einem 1:1-Unentschieden gegen Celtic Glasgow. Dies führt zu Unzufriedenheit innerhalb der Vereinsführung, da die Klub-Bosse Herbert Hainer und Jan-Christian Dreesen sich nicht zu den Leistungsschwankungen geäußert haben. Nach dem Spiel wird eine „schonungslose Analyse“ der Situation angekündigt, um die Ursachen der wechselhaften Form zu klären.
Die Vereinsverantwortlichen haben Gespräche mit dem Trainer Vincent Kompany sowie Sportdirektor Max Eberl geplant, um die Situation eingehend zu besprechen. Sollte sich an den Defiziten in der Leistung nichts ändern, könnten personelle Konsequenzen in Betracht gezogen werden. Der Trainer steht dabei besonders unter Beobachtung, insbesondere im Hinblick auf mögliche frühe Aus in der Champions League.
Champions-League-Gegner im Achtelfinale
Am Freitag findet in der UEFA-Zentrale in Nyon, Schweiz, die Auslosung des Achtelfinalgegners des FC Bayern München statt. Mögliche Gegner sind Bayer 04 Leverkusen oder Atlético Madrid. Während Bayern gegen Celtic Glasgow in einem spannenden Duell 2:1 gewann, mündete das Rückspiel in ein Last-Minute-1:1. Erstaunlicherweise musste der Rekordmeister über die Play-offs gehen, nachdem er in der Hinrunde in die Top Acht nicht aufsteigen konnte.
Unterdessen hat Max Eberl, der Sportvorstand, betont, dass trotz der jüngsten Schwierigkeiten der Fokus auf den bevorstehenden Spielen bleibt. Besonders herauszustellen ist, dass Bayern mit einem Vorsprung von acht Punkten auf Leverkusen fast sicher den Meistertitel erringen sollte. Trainer Vincent Kompany hebt hervor, dass die Mannschaft fast 100 Tore erzielt hat und während der Spiele dominant agiert hat.
Die bevorstehenden Termine in der Champions League stehen ebenfalls fest: Das Achtelfinale wird am 4./5. und 11./12. März ausgetragen, gefolgt von den Viertelfinalspielen am 8./9. und 15./16. April sowie den Halbfinals am 29./30. April und 6./7. Mai. Das Finale findet am 31. Mai in München statt.