Europa

US und Russland vereint: Spaltung im Westen vertieft sich!

Die USA stehen an der Seite Russlands – ein schockierender Wendepunkt in der Ukraine-Krise!

In einem dramatischen politischen Schachzug haben die Vereinigten Staaten in den Vereinten Nationen eine überraschende Allianz mit Russland gebildet! Bei zwei entscheidenden Abstimmungen zur Ukraine haben die USA die europäische Resolution abgelehnt und stattdessen eine von Moskau unterstützte Initiative unterstützt. Was bedeutet das für die Zukunft der Ukraine und die westlichen Alliierten?

Am Montag, dem dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine, stimmten die USA und Russland gegen eine von Europa unterstützte Resolution, die Moskaus Krieg verurteilte. Stattdessen gaben sie ihre Zustimmung zu einer von den USA eingebrachten Resolution, die einen schnellen Frieden forderte, ohne Russland als Aggressor zu benennen oder die territoriale Integrität der Ukraine anzuerkennen. Ein beispielloser Schritt, der die Kluft zwischen Washington und seinen Verbündeten weiter vertieft!

Ein Aufeinandertreffen der Mächte

Die ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, darunter das Vereinigte Königreich und Frankreich, haben sich bei der zweiten Abstimmung enthalten, ebenso wie die nichtständigen Mitglieder Dänemark, Griechenland und Slowenien. Dies zeigt, wie tief die Risse in der westlichen Allianz mittlerweile sind. Die Trump-Administration hat die Unterstützung für Kiew und Europa zurückgefahren und Gespräche mit Moskau über einen möglichen Friedensvertrag aufgenommen. Ein schockierendes Signal!

Die von Europa unterstützte Generalversammlung-Resolution wurde mit 93 Stimmen angenommen und äußerte „Besorgnis über die laufende umfassende Invasion der Ukraine durch die Russische Föderation“. Sie forderte eine sofortige Deeskalation und einen bedingungslosen Rückzug Russlands aus der Ukraine. Doch die USA stimmten gegen diesen Vorschlag und schlossen sich damit 17 anderen Ländern an, darunter Russland, Israel und Nordkorea. Ein unerhörter Schritt, der die internationale Gemeinschaft in Aufregung versetzt!

Die Reaktionen sind überwältigend

Die Resolution, die von den USA eingebracht wurde, enthielt keine Hinweise auf russische Aggression oder die territoriale Integrität der Ukraine. Stattdessen wurde ein „schneller Frieden“ gefordert und die Rolle der UN bei der Wahrung des internationalen Friedens betont. Russische UN-Botschafter Vasily Nebenzya lobte die US-Resolution als „konstruktiven Schritt“ in Richtung Frieden. Ein bemerkenswerter Kommentar, der die Verwirrung über die wahren Absichten der USA nur verstärkt!

Die US-Vertreterin Dorothy Shea bezeichnete die Annahme der Resolution als „entscheidenden ersten Schritt“ zur Beendigung des Konflikts. Doch die ukrainische stellvertretende Außenministerin Mariana Betsa warnt eindringlich: „Wir müssen bekräftigen, dass Aggression verurteilt und diskreditiert werden sollte, nicht belohnt.“ Ein klarer Aufruf zur Wachsamkeit in einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen auf dem höchsten Stand sind!