
Im Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg am 23. Februar 2025 musste der SV Werder Bremen eine herbe Niederlage hinnehmen. Die Bremer verloren mit 0:5 (0:2) im Europa-Park-Stadion, was die dritte Niederlage in Folge für die Mannschaft von Trainer Ole Werner bedeutet. Aktuell hat Werder Bremen ein Torverhältnis von 1:11 in diesen letzten Begegnungen.
Der SC Freiburg ging bereits in der 15. Minute durch ein Tor von Kiliann Sildillia in Führung, der einen Fallrückzieher nach einem Eckball erzielte. Vincenzo Grifo erhöhte in der 33. Minute mit einem Freistoß auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit hatte der SV Werder Bremen die Möglichkeit, durch einen Handelfmeter den Anschluss zu erzielen, doch André Silva scheiterte an Freiburgs Torhüter Noah Atubolu. Nach der Halbzeit erhöhte Grifo auf 3:0 (57. Minute), bevor Ritsu Doan in der 76. und 90.+2 Minute zwei weitere Tore für die Freiburger erzielte.
Marvin Ducksch auf der Bank
Ein weiterer Fokus lag auf Marvin Ducksch, der überraschend nicht in der Startelf des SV Werder Bremen stand. Dies war erst das zweite Mal in 88 Bundesligaeinsätzen, dass er auf der Bank saß. Trainer Ole Werner erklärte, dass Ducksch aufgrund seiner Winterpause keine optimale Vorbereitung hatte und die Spielzeit aufgrund einer Englischen Woche aufgeteilt werden müsse. Ducksch hatte sich kurz vor Weihnachten einer Schilddrüsenoperation unterzogen und musste einige Wochen pausieren. In den letzten Spielen wirkte er müde und hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Im vorherigen Spiel gegen die TSG Hoffenheim wurde Ducksch zur Halbzeit ausgewechselt, was in Bremen selten vorkommt.
Obwohl Ducksch über seine Reservistenrolle nicht begeistert war, nahm er die Situation professionell an. Er wurde in der 61. Minute für Justin Njinmah eingewechselt, als Werder Bremen bereits mit 0:3 hinten lag. Trainer Werner betonte, dass das Fehlen in der Startelf nicht als Kritik an Ducksch zu verstehen sei.
Der SV Werder Bremen hat nun die nächste Herausforderung vor der Brust, das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Arminia Bielefeld, gefolgt von einem Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg am 1. März 2025.