
Die Polizei hat nach mehreren Tankstellenüberfällen in Schleswig-Holstein erneut Fortschritte erzielt. Am 25. Februar 2025 wurden drei Tatverdächtige festgenommen, die im Verdacht stehen, in den vergangenen Wochen unter dem Einsatz von Schusswaffen drei Tankstellen in Kiel, Flintbek und Hanerau-Hademarschen überfallen zu haben, wie NDR berichtete. Die Tatverdächtigen sind 17, 18 und 19 Jahre alt und sollen bei den Überfällen Geld und Zigaretten erbeutet haben.
Ein Fluchtfahrzeug, das bei den Taten verwendet wurde, wies gestohlene Kieler Kennzeichen auf. Zwei der Tatverdächtigen gerieten in eine Verkehrskontrolle, die den Verdacht nährte, dass das Fahrzeug für den Fluchtweg nach dem Überfall in Flintbek genutzt wurde. Im Rahmen von Durchsuchungen wurde zudem ein weiterer 19-Jähriger aufgefunden, der ebenfalls verdächtigt wird, an den Überfällen beteiligt gewesen zu sein. Gegen alle drei Männer wurde ein Haftbefehl erlassen, und sie sind in einer Jugendanstalt untergebracht.
Zweiter Verdächtiger stellt sich
Ein weiterer Mann, ein 18-Jähriger, stellte sich später der Polizei und soll ebenfalls einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, um zu klären, ob die vier Verdächtigen auch für weitere Raubstraftaten verantwortlich sind, wie Kreiszeitung ergänzte. Seit Beginn der Überfälle in den vergangenen Wochen hat die Staatsanwaltschaft Maßnahmen angeordnet, um die verantwortlichen Täter zur Strecke zu bringen. Die Verhaftungen stellen einen wichtigen Schritt zur Aufklärung dieser Raubstraftaten dar.