
Am 25. Februar 2025 zeigt die aktuelle Corona-Lage im Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen, positives Licht. Der Kreis verzeichnete keinen neuen COVID-19-Fälle im Vergleich zum Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz bleibt bei 0,0 pro 100.000 Einwohner. Nach offiziellen Angaben haben insgesamt 104.077 Personen in der Region positiv auf das Virus getestet. Derzeit sind auf den Intensivstationen des Kreises 24 von 32 Betten belegt, wobei aktuell kein COVID-Patient intensivmedizinisch betreut wird.
In einem überregionalen Vergleich zeigt sich, dass die Situation in Nordrhein-Westfalen insgesamt ebenfalls stabil ist, mit einer 7-Tage-Inzidenz von 1,9 pro 100.000 Einwohner. An diesem Tag wurden 65 neue Infektionen und 8 Todesfälle gemeldet. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in NRW liegt bei 8.205.015, wobei die höchste Infektionsrate in der Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen zu verzeichnen ist, mit 3.147.990 Fällen.
Überblick über die Corona-Daten in Deutschland
Auch deutschlandweit gibt es relevante Neuigkeiten: Die Neuinfektionen belaufen sich auf 315, während die Gesamtzahl der bestätigten COVID-19-Fälle in Deutschland nun 39.048.985 beträgt. Die Todesfallzahl steht bei 187.238, was eine Letalitätsrate von 0,48 % ergibt. Aktuell beträgt die 7-Tage-Inzidenz landesweit 1,8 pro 100.000 Einwohner, mit 439 neuen Infektionen an diesem Tag.
Die Impfquote zeigt ebenfalls Fortschritte: Rund 76,3 % der Bevölkerung sind grundimmunisiert, und 77,9 % haben mindestens eine Impfung erhalten, was insgesamt 64.806.784 Personen entspricht. Die Daten zur Impfquote und zur Situation in Deutschland wurden umfassend von news.de und corona-in-zahlen.de bereitgestellt.