
Am 27. Februar 2025 wurde eine detaillierte Übersicht über die aktuelle Verkehrslage in Dahme-Spreewald veröffentlicht. Laut MAZ-Online stehen Autofahrer vor möglichen Staus, Baustellen und Unfällen auf wichtigen Verkehrswegen in der Region.
Für die Erstellung der Verkehrslageinformationen kooperiert MAZ-Online mit \“TomTom\“, einem Anbieter von Navigationssystemen. TomTom bezieht seine Daten aus GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten, darunter 80 Millionen Mobilfunkgeräte und behördliche Straßensensoren. Die Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert.
Wichtige Verkehrswege und Warnhinweise
Besondere Aufmerksamkeit müssen Fahrer auf folgenden Autobahnen und Bundesstraßen in der Region legen:
- Autobahnen:
- A10 (südlicher und östlicher Ring)
- A12 (Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde)
- A13 (bis Dreieck Spreewald)
- A113 (von Neukölln bis Dreieck Schönefeld)
- Bundesstraßen:
- B101 (Stadtgrenze Berlin bis Jüterbog)
- B96 (Stadtgrenze Berlin bis Baruth)
- B96a/L76/L40 (von A113-Abfahrt Schönefeld-Süd bis Potsdam)
- B246 (Beelitz-Trebbin-Zossen-Bestensee-Storkow)
- B102 (Treuenbrietzen-Jüterbog-Dahme/Mark)
- B115 (Jüterbog-Baruth-Golßen-A 13-Lübben)
- B179 (Wildau-Königs Wusterhausen-Bestensee-Lübben)
Zusätzlich zur Verkehrslage berichtet verkehrslage.de, dass aktuell keine spezifischen Gefahrenmeldungen vorliegen. Es gibt jedoch Hinweise zu Straßenbaustellen, Rutschgefahr durch Glätte, sowie zur Gefahr schlechter Sicht.
Zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer wird empfohlen, stets auf Hindernisse auf der Fahrbahn zu achten und Vorsicht walten zu lassen, besonders angesichts möglicher Geisterfahrer und variierender Wetterbedingungen.