
Am 26. Februar 2025 kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B388 in Höhe des Bauernhausmuseums in Erding. Eine 43-jährige Frau aus dem nördlichen Landkreis, die mit einem Ford unterwegs war, erkannte zu spät, dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge aufgrund eines Linienbusses abbremsen mussten. In der Folge kollidierte sie auffahrend mit einem Mitsubishi, der einen Anhänger zog.
Durch den Aufprall löste sich der Anhänger vom Zugfahrzeug und rollte in eine nahegelegene Bushaltestelle. Dabei wurde eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die verursachende Fahrerin erlitt leichte Handverletzungen durch die Airbags ihres Fahrzeugs, bleibt aber ansonsten unverletzt.
Statistische Erhebungen zu Verkehrsunfällen
In einem Zusammenhang mit dem Thema Verkehrsunfälle berichtet Destatis, dass die bundesweite Verkehrsunfallstatistik darauf abzielt, zuverlässige und umfassende Daten zur Verkehrssicherheitslage zu gewinnen. Diese Informationen dienen als Grundlage für zukünftige Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung sowie beim Straßenbau und der Fahrzeugtechnik.
Die Statistik umfasst detaillierte Angaben zu Unfallereignissen, den beteiligten Personen und Fahrzeugen sowie zu den Unfallursachen und ermöglicht somit verkehrszweigübergreifende Risiko- und Strukturvergleiche. Die Erhebung erfasst zudem Unfälle mit Personen- oder Sachschaden sowie Unfälle beim Transport gefährlicher Güter.