Schweinfurt

Fresenius Medical Care: Schweinfurt bleibt der Motor für Innovation!

Am 3. März 2025 hat Fresenius Medical Care (FMC) eine digitale Jahrespressekonferenz abgehalten, um über die aktuelle Lage des Unternehmens zu informieren. Die Vorstandsvorsitzende Helen Giza äußerte sich positiv zur Situation am Standort Schweinfurt, der als größter Entwicklungs- und Produktionsstandort für Dialysegeräte und medizintechnische Geräte des Unternehmens gilt. Der Standort wurde 1979 gegründet und beschäftigt rund 1400 Mitarbeitende, von denen ein Drittel in Forschung und Entwicklung tätig ist.

Giza hob hervor, dass Schweinfurt nicht vom globalen Stellenabbau betroffen ist, der 2021 angekündigt wurde, bei dem 5000 Arbeitsplätze bis 2025 abgebaut werden sollen. Der Vorstand kündigte an, dass das Unternehmen im Jahr 2021 eine „Transformation seines Betriebsmodells“ eingeleitet hat, die als Reaktion auf Herausforderungen während der Corona-Pandemie erfolgt ist. FMC hat das zweite Jahr seines dreijährigen strategischen Turnaround- und Transformationsplans erfolgreich abgeschlossen und konzentriert sich auf Geschäftsbereiche mit hohem Wachstumspotenzial.

Strategische Entscheidungen und Einsparungen

Im Rahmen der Restrukturierung trennt sich FMC vom Geschäft mit Kliniken in Südamerika und verkauft die Spectra Laboratories, die nierenspezifische Labortests in den USA anbietet. Um die finanzielle Lage zu stabilisieren, sollen bis zum Jahresende 750 Millionen Euro eingespart werden. Bis 2024 wurden bereits 567 Millionen Euro an nachhaltigen Einsparungen erzielt.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die Rückkehr des Unternehmens in den DAX 40 im Dezember 2023. Helen Giza sieht in den USA große Wachstumschancen, insbesondere durch die Einführung der hochvolumigen Hämodiafiltration (HvHDF) und der neuen 5008X-Maschine. HvHDF ist bereits in Europa etabliert und verbessert nachweislich die Lebensqualität der Patienten. Giza äußerte zudem, dass sie keine Bedenken hinsichtlich möglicher Zölle unter der früheren Trump-Administration hat, da FMC eine starke Präsenz in den USA besitzt.

Für weitere Einzelheiten zu den aktuellen Entwicklungen bei Fresenius Medical Care empfiehlt sich der Blick auf die offiziellen Informationen, wie sie [Fresenius.com](https://www.fresenius.com/sites/default/files/2021-11/20211102_FME_Presseinformation_FME25.pdf) bereitstellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fresenius Medical Care trotz globaler Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blickt und sich strategisch auf profitable Marktsegmente konzentriert.