
In der Gemeinde Schonungen wird ein neuer Kindergartenbus angeschafft, der die sichere und komfortable Beförderung der Kindergartenkinder vom Ortsteil Löffelsterz nach Abersfeld und zurück gewährleisten soll. Der VW T6 Caravelle hat einen Anschaffungswert von rund 40.000 Euro, wobei die Gemeinde etwa 27.000 Euro, was rund zwei Drittel der Gesamtkosten entspricht, übernimmt. Der tägliche Transport wird durch ehrenamtliche Fahrer sichergestellt und ist Teil eines umfassenden Engagements der Gemeinde für Bildung und Kinderbetreuung.
In den letzten Jahren hat Schonungen zahlreiche Investitionen in die Bildungs- und Betreuungslandschaft vorgenommen. Besonders hervorzuheben ist der Neubau der Grundschule, der mit einem Gesamtvolumen von fast 15 Millionen Euro realisiert wurde. Zusätzlich wurden Außenspielflächen in Kindergärten modernisiert und eine neue Kinderkrippe im Wert von über zwei Millionen Euro errichtet. Die Gemeinde bietet mit insgesamt neun Kindertagesstätten eine breite Palette pädagogischer Konzepte, darunter einen Montessori-Kindergarten und einen Waldkindergarten.
Engagement für die frühkindliche Bildung
Die kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur zielen darauf ab, beste Rahmenbedingungen für Familien, Fachkräfte und Kinder zu schaffen. Der neue Kindergartenbus verbessert die Erreichbarkeit von Einrichtungen und unterstützt die familienfreundliche Infrastruktur der Gemeinde. Dieses Engagement fügt sich in die bundesweiten Bemühungen um den Ausbau und die Weiterentwicklung von Angeboten der Kindertagesbetreuung, wie sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beschrieben werden.
Laut [bmfsfj.de](https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/kinderbetreuung/ausbau-der-kindertagesbetreuung-gesetze-und-investitionsprogramme-86394) unterstützt der Bund die Länder finanziell beim Ausbau der Kindertagesbetreuung, um allen Kindern gute Bildungs- und Teilhabechancen zu bieten. Seit 2008 wurden insgesamt fünf Investitionsprogramme mit 5,4 Milliarden Euro aufgelegt, die über 750.000 zusätzliche Plätze für Kinder bis zum Schuleintritt geschaffen haben. Aktuell stellt das 5. Investitionsprogramm eine Milliarde Euro bereit, um 90.000 Betreuungsplätze auszubauen.