DeutschlandDüsseldorfKölnMainz

Karnevalswetter: Sonnenschein und Wärme zum Rosenmontag erwartet!

Am 3. März 2025 erwarten die Feiernden in Deutschland ein unerwartet positives Wetterereignis zum Rosenmontag. Laut einem Artikel von az-online.de kündigt sich ein Hochdruckgebiet an, das strahlenden Sonnenschein in den traditionellen Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf und Mainz mit sich bringt. Ein Diplom-Meteorologe, Dominik Jung, äußerte sich verblüfft über die stabilen Wetterbedingungen, welche in dieser Jahreszeit als selten gelten.

Ursprünglich wurden für Rosenmontag Sturm, Regen und Kälte prognostiziert. Doch nun zeichnen sich Wetterkarten ab, die bis zu zehn Sonnenstunden vorhersagen. Der Tag beginnt kühl mit Temperaturen um den Gefrierpunkt, steigert sich jedoch am Vormittag auf angenehme Werte zwischen 8 und 12 Grad. In der Sonne könnten die gefühlten Temperaturen sogar 15 bis 17 Grad erreichen. Die Prognose beschreibt weitgehend wolkenfreies Wetter ohne stürmische Überraschungen, was positive Auswirkungen auf die Karnevalsumzüge haben sollte.

Optimales Wetter für Karnevalsfeierlichkeiten

Wie auch daswetter.com berichtet, bringt das Hochdruckgebiet trockenes und freundliches Wetter, was besonders wichtig für den Erfolg der Fastnacht ist. Während die vorherigen Wetterprognosen düster mit Sturm und Regen waren, gibt es nun Hoffnung auf hohe Besucherzahlen und eine positive Stimmung bei den Umzügen. Am Samstag und Sonntag vor dem Rosenmontag bleibt es überwiegend trocken, obwohl kühlere Temperaturen erwartet werden.

Für die Nacht vor dem Fest müssen die Feiernden mit frostigen Temperaturen rechnen und sollten sich entsprechend warm anziehen. Am Rosenmontag selbst wird jedoch strahlender Sonnenschein bei Temperaturen von bis zu 10 Grad erwartet, was ideale Voraussetzungen für ein gelungenes Fastnachtswochenende darstellt.