
Am 4. März 2025 erlitt die Stadt Wilhelmshaven einen Anstieg an kriminalistischen Vorfällen. Mehrere Einbrüche wurden gemeldet, sowie verschiedene Verkehrsunfälle und eine Auseinandersetzung mit der Polizei, die die öffentliche Sicherheit in der Region beschäftigen.
Besonders auffällig waren die Einbrüche in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Margaretenstraße, die am 10. Januar 2025 stattfanden. Insgesamt neun Einbruchstaten wurden festgestellt. Die Polizei bittet die Geschädigten, sich unter der Telefonnummer 04421-942-0 zu melden. Bisher wurde asserdem festgestellt, dass hauptsächlich Lebensmittel entwendet wurden. Die Ermittlungen zu diesen Vorfällen dauern an, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/856994940/wilhelmshaven-news-heute-aktuell-am-04-03-2025-lokal-nachrichten-zu-polizei-news-mobile-blitzer-biowetter-corona/1/) berichtete.
Weitere Vorfälle in der Region
Des Weiteren gab es am 10. Januar 2025 eine Verkehrsunfallflucht an der Einmündung Mellumstraße/Mitscherlichstraße. Der Unfallverursacher, ein VW Polo-Fahrer, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Wilhelmshaven in Verbindung zu setzen.
Ein heftiger Vorfall ereignete sich am 11. Januar 2025, als die Polizei wegen eines 49-jährigen Mannes in einer Einrichtung für Obdachlose gerufen wurde. Der Mann hatte ein Messer gezogen und weigerte sich, die Einrichtung zu verlassen. Er wurde festgenommen, nachdem er versucht hatte, eine Polizeibeamtin zu schlagen. Während des Transports zur Dienststelle kam es zu weiteren Angriffen auf Polizeibeamte. Der alkoholisierten Mann musste im Gewahrsam übernachten, und ein Strafverfahren wegen mehrerer Delikte wurde eingeleitet, wie [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/5947413) berichtete.
Zusätzlich wurden am 10. Januar in Varel zwei Verkehrsunfälle gemeldet. Bei einem Unfall an der Einmündung Marktplatz/Mühlenstraße erlitten zwei Personen (48 und 11 Jahre) leichte Verletzungen. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich im Grabsteder Weg, bei dem ein 42-jähriger Fahrer leicht verletzt wurde, nachdem er eine landwirtschaftliche Zugmaschine übersah.
Ein weiterer Vorfall betraf den Diebstahl eines E-Scooters, der am 11. Januar zwischen 19:45 und 19:50 Uhr vor einem Verbrauchermarkt in der Neuen Straße entwendet wurde. Zeugen wurden gebeten, sich mit der Polizei in Varel zu in Verbindung zu setzen.
Diese Vorfälle verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen in Wilhelmshaven und der umliegenden Region im Bereich der Kriminalität und Verkehrssicherheit.