
Der Wilhelmshavener HV hat den slowakischen Nationalspieler Jakub Tóth verpflichtet, der in der kommenden Saison 2025/2026 die Kreisläuferposition verstärken wird. Tóth, der 24 Jahre alt ist und eine Größe von 1,96 Metern hat, wechselt vom tschechischen Erstligisten SKKP Handball Brno nach Wilhelmshaven.
Tóth unterzeichnet einen Vertrag über zwei Jahre und tritt die Nachfolge von Tim Düren an, der zum Sommer zu Eintracht Hagen wechselt. Der slowakische Spieler wird für seine physische Präsenz und Torgefährlichkeit geschätzt und bringt internationale Erfahrung sowohl aus der slowakischen Nationalmannschaft als auch aus dem EHF European Cup mit. In der letzten Saison erzielte er 98 Tore für seinen früheren Verein HK AGRO Topoľčany in der slowakischen Extraliga. Tóth äußerte, dass er sich positiv über die Herausforderung in Wilhelmshaven und die deutsche Liga fühle, wie NWZonline berichtete.
Informationen zur EHF EURO 2022
In einem weiteren Zusammenhang gab es kürzlich wichtige Entwicklungen im europäischen Handball. Die offizielle Liste der teilnehmenden Nationen am Men’s EHF EURO 2022 wird am 6. Mai 2021 ausgelost. Litauen hat sich trotz einer 5-Tore-Niederlage gegen Portugal für das EHF EURO-Turnier qualifiziert, was die erste Qualifikation seit 1998 darstellt. Österreich, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Polen, Litauen und die Ukraine haben die letzten sechs Tickets für das EHF EURO 2022 in Ungarn und der Slowakei gewonnen, wie beach.eurohandball.com berichtete.
Österreich sicherte sich einen Platz durch einen 27:23-Sieg über Bosnien-Herzegowina. Die sechs Tickets gehen voraussichtlich an Österreich, Montenegro, Polen, Bosnien-Herzegowina, Litauen und wahrscheinlich die Ukraine. Belarus hat bereits ein Ticket für das Turnier, während Lettland einen hohen Sieg benötigt, um sich zu qualifizieren. Rumänien hingegen benötigt einen Rückstand von zwei Toren, um sich ebenfalls zu qualifizieren.