Ludwigsburg

75 Jahre Freundschaft: Ludwigsburg und Montbéliard feiern Jubiläum!

Ludwigsburg und Montbéliard feiern in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen ihrer freundschaftlichen Verbindung. Die beiden Städte sind seit 1950 partnerschaftlich verbunden, und Ludwigsburg war die erste deutsche Kommune, die nach dem Zweiten Weltkrieg eine Verbindung mit einer französischen Stadt einging. Offiziell besiegelt wurde die Städtepartnerschaft am 6. Mai 1962.

Schüleraustausche sind ein zentraler Bestandteil dieser langjährigen Partnerschaft. Hunderte junger Menschen haben durch Austauschprogramme die Kultur und Sprache des Nachbarlandes kennengelernt. Zudem finden jährliche Sportbegegnungen und gemeinsame Konzerte statt. Organisationen wie Internationale Partnerschaften Ludwigsburg und Montbéliard Sans Frontières koordinieren Begegnungsreisen, deren Ziel der interkulturelle Austausch und die Förderung der deutsch-französischen Freundschaft sind.

Veranstaltungen zum Jubiläum

Das 75-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft wird 2025 mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert, die vom Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales koordiniert werden. Diese Veranstaltungen sollen Begegnungen zwischen Bürgern beider Länder ermöglichen und die Geschichte der Partnerschaft näherbringen. Details zu den Veranstaltungen sind online verfügbar unter www.ludwigsburg.de/75montbeliard.

Die historische Verbindung der Fürstenhäuser Württemberg und Mömpelgard hat die Partnerschaft zusätzlich erleichtert. Für ihre städtepartnerschaftlichen Beziehungen erhielten Ludwigsburg und Montbéliard im Jahr 1990 den Adenauer-de-Gaulle-Preis. Die Städte haben auch freundschaftliche Beziehungen zu mehreren ehemaligen alliierten Kriegsgegnern, darunter Großbritannien, der Ukraine und den USA.