
Am 4. März 2025 wird im Filmpalast Zwickau die Premiere des Films „Like A Complete Unknown“ stattfinden. Der von Disney vertriebene Film, der unter der Regie von James Mangold entstand, beleuchtet das Leben von Bob Dylan in den frühen 1960er Jahren. Im Mittelpunkt steht der 19-jährige Sänger, der von Minnesota nach New York zieht, um Teil der sich wandelnden Musikszene in den USA zu werden.
Der Film zeigt Dylans rasanten Aufstieg, der seinen Höhepunkt mit dem Auftritt auf dem Newport Folk Festival im Jahr 1965 erreicht. Die Premiere ist für 19:45 Uhr angesetzt, während der offizielle Kinostart bereits am 27. Februar 2025 erfolgt. Unter den Darstellern finden sich Timothée Chalamet, Edward Norton und Elle Fanning, die dem Publikum einen Einblick in Dylans bewegte Jugend bieten werden, während er sich mit dem Druck der Erwartungen von Fans und Medien auseinandersetzt.
Der legendäre Auftritt in Newport
In einem wichtigen Teil der Filmhandlung wird Dylans denkwürdiger Auftritt beim Newport Folk Festival von 1965 thematisiert. [B17News](https://b17news.com/why-bob-dylans-1965-newport-folk-festival-performance-sparked-controversy-from-friends-and-fans-he-betrayed-the-cause/) berichtet, dass Dylan bei diesem Festival, das 1959 von George Wein und Albert Grossman gegründet wurde und bei dem Grossman von 1962 bis 1970 Dylans Manager war, für große Aufregung sorgte. Nachdem er zuvor 1963 und 1964 in akustischen Sets aufgetreten war, entschied sich Dylan im Jahr 1965, mit einer elektrischen Band zu spielen, was das Publikum schockierte.
Dylan eröffnete sein Set mit den Songs „Maggie’s Farm“ und „Like a Rolling Stone“. Die Reaktion des Publikums war gemischt, da viele sich verraten fühlten durch sein Abweichen von den Folk-Traditionen. Joan Baez, eine prominente Figur der Folk-Szene, bemerkte, dass Dylan mehr an Songwriting als an politischem Aktivismus interessiert war. Der Druck der Erwartungen führte dazu, dass Dylan sich vom Folk-Genre distanzierte und seine musikalische Identität neu definierte.
Es war ein echter Wendepunkt für Dylan, der später in seiner Biografie zugab, dass das besitzergreifende Verhalten der Fans ein Grund für seine Abkehr von der Folk-Musik war. Nach seinem elektrischen Auftritt, der mit Buhrufen und Verwunderung aufgenommen wurde, kehrte Dylan für zwei akustische Songs zurück, die besser angenommen wurden. Trotz immenser Kritik aus der Folk-Gemeinde wurde er von einigen, wie Johnny Cash, für seine Entscheidung, in die Rockmusik zu wechseln, unterstützt.
Nach dem bemerkenswerten Auftritt in Newport trat Dylan erst 2002 wieder auf dem Festival auf, wo er von seinen Fans mit Applaus empfangen wurde. Das Erbe seines Auftritts im Jahr 1965 bleibt auch Jahre später umstritten und verdeutlicht den Konflikt zwischen musikalischer Entwicklung und den Erwartungen eines Publikums.