Zwickau

Erfolgreicher Frühlingsball: Medizinerinnen erhalten begehrte Auszeichnung!

Am Samstagabend wurden zwei junge Medizinerinnen vom Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) in Zwickau mit dem Heinrich-Braun-Förderpreis ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des Frühlingsballs der Medizin in der „Neuen Welt“ statt und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 2.000 Euro dotiert, wie Radio Zwickau berichtet.

Die Preisträgerinnen, Lea Babette Löffler und Madeline Schubert, wurden für ihre herausragenden Forschungsarbeiten anerkannt. Löffler forschte zu einem neuen Verfahren zur Untersuchung der Funktion von Innenohrteilen, die mit dem Gleichgewichtssinn verbunden sind. Schubert hingegen beschäftigte sich mit der Atemwegssicherung durch Notärzte. In diesem Jahr gab es sechs Bewerbungen für den Preis, der seit 15 Jahren von der Kreisärztekammer, der Medizinischen Gesellschaft Zwickau und dem Heinrich-Braun-Klinikum verliehen wird.

Frühlingsball unter dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“

Der Frühlingsball, der von etwa 300 Gästen besucht wurde, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“. Bei einer Tombola zu Gunsten wohltätiger Zwecke konnten rund 4.500 Euro gesammelt werden. Der Erlös kommt den Vereinen „Kinder in Zwickau“ und Lebenshaus zugute. Der nächste Frühlingsball der Medizin ist bereits für den 18. April des kommenden Jahres geplant.

Darüber hinaus beschäftigt sich eine aktuelle Forschung von Jungmediziner im Christian Doppler Labor der MedUni Wien mit den Mechanismen von Innenohrerkrankungen und möglichen Therapieansätzen für Hörminderung und Hörverlust. Diese translationalen Forschungsansätze zielen darauf ab, das Grundlagenwissen schnell in klinische Anwendungen zu überführen.