
Der 11. Ströbitzer Höfeflohmarkt wird am 26. April 2025 in Cottbus-Ströbitz stattfinden. Die Veranstaltung verspricht von 10 bis 16 Uhr ein vielseitiges Angebot für Besucher und Verkäufer. Bereits über 60 Stände sind angemeldet, und Trödler, die keinen eigenen Hof besitzen, können ebenfalls Standplätze nutzen. Anmeldungen für Teilnehmer sind noch bis zum 20. März 2025 möglich.
Die Besucher dürfen sich auf ein breites Sortiment freuen, das Trödel, Antiquitäten, selbst gebackene Kuchen, Handwerkskunst sowie kulturelle Beiträge umfasst. Zu den angebotenen Waren zählen unter anderem Kleidung, Bücher, Haushaltsgegenstände, Kinderspielzeug und Raritäten. Der Höfeflohmarkt stellt nicht nur einen Marktplatz dar, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Nachbarschaft zu treffen und gemeinsam ein kulturelles Highlight zu erleben. Nach dem Anmeldeschluss wird es Flyer sowie Veröffentlichungen geben, die die Stände und Highlights des Marktes vorstellen, wie Niederlausitz Aktuell berichtete.
Rückblick auf den 10. Höfeflohmarkt
Der vorherige Höfeflohmarkt fand am 27. April 2024 in Ströbitz, am Vetschauer Platz, statt. Anlässlich des Jubiläums für die Freiwillige Feuerwehr Ströbitz, die 110 Jahre Steigerturm feierte, wurde der Event ausgerichtet. Der Höfeflohmarkt fand zum zehnten Mal statt und konnte einen Teilnehmerrekord von 125 Ständen aufweisen, verteilt auf 73 Höfe.
Von 10 bis 16 Uhr konnten die Besucher eine Vielzahl an Ständen besuchen, die von Trödel über Selbstgenähtes und Keramik bis hin zu Werkzeug, Kindersachen, Spielzeug, Schallplatten, Münzen und Büchern reichten. Zusätzlich gab es Aktivitäten wie Klöppeln, einen Hand-Made-Markt, ein Glücksrad, Getränke und Snacks sowie musikalische Unterhaltung. Besonders für Kinder wurden Angebote wie Kinderschminken und Ponyreiten bereitgestellt. Auch die Feuerwehr bot an diesem Tag einen Tag der offenen Tür an, bei dem es Turmblasen, Kübelspritzen, eine Technikschau und weitere Attraktionen gab, wie Märkischer Bote berichtete.