Ostalbkreis

Kultur-Highlights im Ostalbkreis: Ein Wochenende voller Erlebnisse!

Am Freitagabend, dem 6. März 2025, wird im Ostalbkreis ein abwechslungsreiches kulturelles Programm geboten. Die Eröffnung der Sonderausstellung „Handwerk-Manufakturen-Industrie vom 17. bis 20. Jahrhundert“ findet in Waldstetten statt und beginnt um 18.30 Uhr. Das Museum hat an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Im Stadtgarten wird ein Ballettabend unter dem Motto „Es war einmal…“ veranstaltet. Das Royal Classical Ballet führt Tschaikowskys berühmtes Werk „Dornröschen“ auf, wobei Märchenerzählerin die Handlung für die Kinder erklärt. Der Beginn der Aufführung ist um 19 Uhr, Tickets sind über Eventim, Reservix und Easy Ticket erhältlich. Zudem präsentiert das Jazz-Quartett „Double-U“ aus Tübingen eine Veranstaltung, die um 20 Uhr beginnt.

Kommende Veranstaltungen über das Wochenende

Am Samstag, den 7. März, findet von 6 bis 13 Uhr ein Floh- und Trödelmarkt auf dem Schießtalplatz statt. Am Sonntag, dem 8. März, anlässlich des Weltfrauentags, wird im FuN auf dem Hardt ein Frauentanzabend von 19.30 bis 23 Uhr gefeiert. Außerdem präsentiert das Theaterkollektiv Triple A aus Potsdam das Stück „CLARA Z – Kämpfen, wo das Leben ist“ in der Theaterwerkstatt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erbeten, eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiterhin öffnen am Wochenende in ganz Deutschland Keramikwerkstätten ihre Türen zum Tag der offenen Töpferei, wo Besucher Einblicke in die Töpferkunst erhalten können. Zudem lädt das Schattentheater-Museum kleine und große Fans zum Besuch ein.

Das Wochenende wird mit einem Benefizkonzert unter dem Titel „Unerhört: Komponistinnen im Fokus“ im Prediger am Sonntag um 19 Uhr abgerundet. Bei diesem Konzert werden Werke von Fanny Hensel, Agathe Backer Grøndahl, Mel Bonis und Emilie Mayer präsentiert. Der Eintritt ist ebenfalls frei, doch sind Spenden zugunsten von Solwodi erwünscht.

Die Wettervorhersage für das Wochenende zeigt sich freundlich: Am Freitag wird sonniges Wetter mit Temperaturen von bis zu 18 Grad erwartet, gefolgt von einem sonnigen Samstag mit 14 bis 18 Grad. Der Sonntag bringt einige Wolken bei Temperaturen von 13 bis 18 Grad, während es abends und nachts kühl wird.

Die Bedeutung des Weltfrauentags wird auch in einem historischen Kontext beleuchtet, wie Spiegel.de berichtet.