
Am 7. März 2025 stellte Audi die neueste Generation des A6 Avant vor, die eine Kombination aus traditionellen Benzin- und Dieselmotoren sowie einem Mildhybridsystem bietet. Die Markteinführung des neuen Modells ist für den Mai 2025 geplant. Dieses Fahrzeug wird auf der weiterentwickelten Plattform „Premium Platform Combustion“ basieren und verfügt über eine neue Elektronik-Architektur, die Leistungs- und Effizienzzuwächse verspricht.
Audi bleibt mit dem Design des A6 Avant den bekannten Linien treu, integriert jedoch subtile moderne Veränderungen. Zu den auffälligen Merkmalen gehören neue OLED-Rückleuchten und schmal geschnittene Matrix-LED-Scheinwerfer. Darüber hinaus ist der Innenraum mit einem 11,9-Zoll-Display ausgestattet, das eine intuitivere Bedienung ermöglicht.
Varianten und Preise
Die verfügbaren Antriebsvarianten umfassen einen 2,0-Liter-Benziner mit 150 kW (204 PS) sowie einen 2,0-Liter-Diesel mit 150 kW (204 PS), der optional mit Allradantrieb ausgestattet werden kann. Für leistungsbewusste Fahrer wird auch ein 3,0-Liter-V6-Benziner mit 270 kW (367 PS) angeboten, der serienmäßig über Allradtechnik verfügt. Alle Modelle sind mit dem „MHEV Plus“-Mildhybridsystem ausgestattet, das hohe elektrische Fahranteile im Stadtverkehr ermöglicht.
Die Preise für den neuen A6 Avant beginnen bei 58.000 Euro für den Basis-Benziner und bei 61.700 Euro für den Diesel. Die Limousine wird im Sommer 2025 folgen und voraussichtlich etwa 2.500 Euro günstiger sein. Im Vergleich dazu startet das elektrische Schwestermodell A6 E-Tron bei 62.800 Euro. Audi zielt darauf ab, mit dieser Modellreihe eine breite Kundenbasis für sowohl traditionelle als auch moderne Antriebstechnologien anzusprechen.
Teaser und Enthüllung
Bereits vor der offiziellen Vorstellung am 4. März 2025 wurden erste Teaser-Videos des A6 Avant veröffentlicht. Diese Clips zeigen das Fahrzeug in der S-Line-Variante und geben einen Vorgeschmack auf die elegante Kombi-Silhouette sowie ein neues Lichtdesign mit einem durchgehenden LED-Streifen am Heck. Die sportlichen Stoßfänger, großen Räder und die schwarze Beschriftung kennzeichnen das Modell als ein Audi A6 Quattro.
Laut Audi CEO Gernot Döllner ist der A6 eine wichtige Modellreihe für das Unternehmen. Er hebt das elegante Design sowie die sportlichen und komfortablen Fahreigenschaften hervor. Der neue A6 Avant wird direkt mit dem BMW 5-Series Touring und dem Mercedes-Benz E-Class Estate konkurrieren, wie it-boltwise.de berichtete. Zudem wird mit dem neuen Modell die Kombination aus Verbrennungstechnologien und Hybridtechnik zur Reduzierung von CO2-Emissionen in den Fokus gerückt, was die Zukunft der Mobilität unterstreicht, wie carscoops.com anmerkte.