
Das Interesse an einer Ausbildung zum Triebfahrzeugführer in Ulm wächst stetig. LokSpace, ein etablierter Anbieter in diesem Bereich, plant, am 25. März an der Bildungsbörse im Haus der Agentur für Arbeit teilzunehmen. Diese Initiative zielt darauf ab, frühzeitig Kontakt mit potenziellen Bewerbern aufzunehmen und sie über die Berufschancen in der Branche zu informieren, wie ulm-news.de berichtet.
Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in Ulm hat seit dem ersten Kursstart im November zugenommen. Interessenten kommen sowohl von Arbeitssuchenden als auch von Eisenbahnern, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten. Bei der Ausbildung spielen berufliche Vorerfahrungen, Alter und Herkunft keine entscheidende Rolle. Besonders bemerkenswert ist das zunehmende Interesse von Kandidaten über 50 Jahren, die ihren Kindheitstraum verwirklichen möchten.
Vielfältige Karrierechancen und Unterstützung
Für die Ausbildung sind zudem Qualifikationsmaßnahmen auch für Nichtmuttersprachler geeignet, wobei ein Nachweis von Deutschkenntnissen auf B1/B2-Niveau erforderlich ist. LokSpace kooperiert mit einem regionalen Anbieter, um die Deutschkenntnisse der Teilnehmer zu verbessern.
Um Pendelprobleme zu lösen, werden Hybrid-Modelle für die Ausbildung angeboten. Die Teilnehmer profitieren von einer individuellen Betreuung durch zugelassene AusbilderInnen, die Unterstützung über Teams, Mail, Telefon und vor Ort leisten. Erste praktische Erfahrungen sammeln die Auszubildenden am Fahrsimulator, auch Gruppenfahrten zum Eisenbahnmuseum in Dieringhausen sind Teil der praxisorientierten Ausbildung.
Die Ausbildung selbst besteht aus einem Theorie- und einem anschließenden Praxisteil und dauert insgesamt 12 Monate. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer eine Jobgarantie. LokSpace GmbH wurde 2019 von erfahrenen Eisenbahnern gegründet und ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb des Eisenbahn-Bundesamts mit vier Schulungszentren in Deutschland. Die Ausbildung wird an insgesamt 16 Standorten landesweit angeboten. Weitere Informationen sind auf der Website von LokSpace zu finden, wie lokspace.com erläutert.